Aufrufe
vor 1 Jahr

Bregenzer Festspiele 2022

  • Text
  • Festspielhaus
  • Aufgang
  • Butterfly
  • Juli
  • Wiener
  • Madame
  • Bregenzer
  • Oper
  • Symphoniker
  • August
  • Www.bregenzerfestspiele.com
Vorschauflyer für die Festspielsaison 2022

Bregenzer Festspiele 2022

A B C D E F G H 1 2 3 4 5 6 7 8 EIN BESONDERER FESTSPIELABEND FESTSPIEL-LOUNGE UND PREMIUM-TICKET Mit einem reservierten Parkplatz sowie überdachten und ge- 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 G AUFGANG 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 G 2022 SPIEL AUF DEM SEE MADAME BUTTERFLY polsterten Sitzplätzen bietet das Premium-Ticket Ihnen und Ihren Gästen ein Festspielerlebnis der besonderen Art. Die Festspiel-Lounge inkludiert darüber hinaus noch Aperitif, Führung mit Blick hinter die Kulissen und ein viergängiges Menü. pigrafik FÜHRUNGEN Entdecken Sie die Geheimnisse der Bregenzer Festspiele! Wir nehmen Sie 50 Minuten lang mit auf eine spannende Reise ins Innere unseres Theaterbetriebs. Bei dieser Führung haben Sie die Möglichkeit, die größte Seebühne der Welt und das Festspielhaus kennenzulernen. PREIS EUR 7,50 EINFÜHRUNGSVORTRÄGE Vor dem Spiel auf dem See und der Oper im Festspielhaus erhalten Gäste exklusive Einblicke, erfahren Geheimnisse der Inszenierung und technische Details. PREIS EUR 7,50 Anja Köhler PREISE & SITZPLAN PREISE Madame Butterfly A B C D E F G H Kategorie 1 2 3 4 5 6 7 H H H B B B So – Do | EUR 150 138 116 88 68 54 30 ROLLSTUHLPLÄTZE A/H B/A 9 10 Fr | EUR 162 150 128 100 80 66 42 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 G AUFGANG H 15 16 H B AUFGANG C 17 18 AUFGANG 19 20 Sa | EUR 174 162 140 112 92 78 54 H A/H A B 21 22 B C AUFGANG 23 24 25 26 G 27 28 29 30 Premium-Ticket So – Do: EUR 270 | Fr: EUR 282 | Sa: EUR 294 A/H B/A 31 C AUFGANG Festspiel-Lounge So – Do: EUR 370 | Fr: EUR 382 | Sa: EUR 394 F G D AUFGANG D D F AUFGANG E/F E F D/E D F VORVERKAUF AB 4. OKTOBER 2021 F PREMIUM - TICKET E/F E FESTSPIEL-LOUNGE F BREGENZER FESTSPIELE GMBH E/F Platz der Wiener Symphoniker 1 | 6900 Bregenz, Österreich T +43 5574 407-6 www.bregenzerfestspiele.com ABSAGE- UND UMTAUSCHREGELUNG Die Bregenzer Festspiele sind bemüht, die Vorstellung auf der Seebühne abzuhalten und weisen darauf hin, dass gegebenenfalls auch bei Regen gespielt wird bzw. es zur Verzögerung des Beginns kommen kann. Wir empfehlen allen unseren Gästen daher, warmer und regenfester Kleidung den Vorzug zu geben. Bitte verzichten Sie auf Regenschirme, da diese die Sicht beeinträchtigen. KARTEN DER KATEGORIEN 1, 2, DER FESTSPIEL-LOUNGE UND PREMIUM-TICKETS sind bei Absage oder einer Spielzeit der Seeaufführung unter 90 Minuten für die halbszenische Version von »Rigoletto« im Festspielhaus gültig und werden nicht rückerstattet. Bei einer Verlegung der Aufführung ins Festspielhaus befinden sich die Plätze der Kategorie 1 im Parkett, die Plätze der Kategorie 2 im Rang. Auf der Seetribüne nebeneinander liegende Plätze können aufgrund der unterschiedlichen Reiheneinteilung im Festspielhaus getrennt sein. KARTEN DER KATEGORIEN 3 BIS 7 sind nur für die Aufführung auf der Seebühne gültig. Bei einer Verlegung der Aufführung ins Festspielhaus erhalten Besitzer dieser Karten dann den Kartenwert rückerstattet (oder Umtausch auf einen späteren Termin), wenn die Aufführung auf der Seebühne nicht bzw. kürzer als 60 Minuten gespielt worden ist. SPIEL AUF DEM SEE M ADA ME BUT TERFLY GIACOMO PUCCINI 20. JULI – 21. AUGUST GIACOMO PUCCINI Die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, schwelgt im Glück, als sie der amerikanische Marineleutnant Pinkerton zur Frau nimmt. Die Liebe findet ihren Höhepunkt in einem fulminanten Duett. Welten und Werte prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und zurück in seiner Heimat eine Amerikanerin heiratet, wartet Butterfly voll Liebe, Hoffnung und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes – zusammen mit dem gemeinsamen Kind. Ihre berühmte Arie »Un bel dì vedremo« trifft mitten ins Herz. Als Pinkerton mit seiner amerikanischen Frau wieder auftaucht, fällt Cio-Cio-San eine unumstößliche Entscheidung. Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der heute meistgespielten Opern, ist zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Dirigent Enrique Mazzola, der auch für die Rigoletto-Einstudierung zuständig war. Regisseur Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich, bringt ein international erfolg reiches Team mit, das im magischen Bühnenbild von Michael Levine mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert. Oper in drei Akten (1904) | Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln PREMIERE 20. Juli 2022 – 21.15 Uhr VORSTELLUNGEN 22., 23., 24., 26., 27., 28., 29., 30., 31. Juli – 21.15 Uhr 2., 4., 5., 6., 7., 9., 11., 12., 13., 14., 16., 17., 19., 20., 21. August – 21.00 Uhr Seebühne | Festspielhaus Musikalische Leitung Enrique Mazzola Inszenie rung Andreas Homoki Bühne Michael Levine Kostüme Antony McDonald Licht Franck Evin Video Luke Halls Choreographie Lucy Burge Bregenzer Festspielchor | Prager Philharmonischer Chor Wiener Symphoniker

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele