OPERNSTUDIO AM KORNMARKT COSÌ FAN TUTTE WOLFGANG AMADEUS MOZART oder Die Schule der Liebenden Dramma giocoso in zwei Akten KV 588 (1790) Libretto von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Vier Sänger beginnen ein Spiel um Liebe und Treue, angeleitet vom überheblichen Alfonso, angestachelt von der schlauen Despina. Ob die eine den Verführungen des anderen nachgeben wird Fremdgehen scheint keinem eine ernsthafte Option. Die vier wiegen sich in Sicherheit und lassen sich umso risikofreudiger auf die Wette ein. Die Musik macht sie mehr und mehr zum Spielball ihrer Sehnsüchte. Zurück wollen sie nicht mehr. Im neugegründeten Opernstudio begeben sich sechs junge Sänger, fünf davon aus dem Opernstudio der Staatsoper Berlin, gemeinsam mit dem Regisseur Jörg Lichtenstein und dem Dirigenten Hartmut Keil in die Schule der Liebenden. Fiordiligi Kelebogile Pearl Besong Dorabella Annika Schlicht Guglielmo Maximilian Krummen Ferrando Stephen Chambers Despina Sónia Grané Don Alfonso Grigory Shkarupa Musikalische Leitung Hartmut Keil Inszenierung Jörg Lichtenstein Bühne Susanna Boehm Kostüme Jutta Delorme Licht Matthias Zuggal Dramaturgie Olaf A. Schmitt Symphonieorchester Vorarlberg PREISE Kategorie 1 2 3 EUR 45 35 25 30
COSÌ FAN TUTTE PREMIERE 17. August 2015 – 19.30 Uhr VORSTELLUNGEN 18., 20. und 22. August – 19.30 Uhr Vorarlberger Landestheater EINFÜHRUNGSVORTRÄGE siehe Seite 22 MEISTERKLASSE OPERNSTUDIO 9. Juli 2015 – 19.30 Uhr Festspielhaus TIPP Mit Brigitte Fassbaender Zwei Tage arbeiten die jungen Sänger mit der bayerischen Kammersängerin Brigitte Fassbaender am letzten Abend vor Publikum. 31
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
Twitter