DAS ORCHESTER DER BREGENZER FESTSPIELE WIENER SYMPHONIKER Bereits seit 1946 sind die Wiener Symphoniker jeden Sommer das »Orchestra in Residence« der Bregenzer Festspiele. Dort treten Sie nicht nur als Opernorchester beim Spiel auf dem See und bei der Oper im Festspielhaus in Erscheinung, sondern sind auch mit mehreren Orchesterkonzerten im Programm des Festivals vertreten. Die Wiener Symphoniker präsentierten sich erstmals im Oktober 1900 im Musikverein Wien der Öffentlichkeit. Heute so selbstverständlich im Repertoire verankerte Werke wie Anton Bruckners Neunte Symphonie, Arnold Schönbergs Gurre-Lieder, Maurice Ravels Konzert für die linke Hand und Franz Schmidts Das Buch mit sieben Siegeln wurden von den Wiener Symphonikern uraufgeführt. Im Laufe seiner Geschichte prägten herausragende Dirigentenpersönlichkeiten wie Bruno Walter, Richard Strauss, Wilhelm Furtwängler, Oswald Kabasta, George Szell oder Hans Knappertsbusch den Klangkörper. In den letzten Jahrzehnten waren es insbesondere die Chefdirigenten Herbert von Karajan, Wolfgang Sawallisch, Carlo Maria Giulini, Georges Prêtre und Fabio Luisi, die das Klangbild des Orchesters formten. Mit dem Antritt von Philippe Jordan als Chefdirigent ab der Saison 2014 / 15 starteten die Wiener Symphoniker in eine neue Ära. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Beschäftigung mit saisonalen Schwerpunktkomponisten, zeitgenössische Musik, 40
ORCHESTERKONZERTE Wiener Symphoniker die Zusammenarbeit mit Artists in Residence sowie auf rege Aktivitäten in der Musik vermittlung gelegt. Die Wiener Symphoniker spielen pro Saison über 150 Konzert- und Opern auftritte, wovon die Mehrzahl in Wiens renommierten Konzerthäusern Musikverein und Konzerthaus stattfindet. Zusätzlich wirken die Wiener Symphoniker seit 2006 bei zahlreichen Opernproduktionen im Theater an der Wien mit und unterstreichen damit ihre herausragende Stellung im Musikleben Wiens. TAG DER WIENER SYMPHONIKER 19. Juli 2015 – 15.00 Uhr Kornmarktplatz | Vorarlberg Museum Eine gemeinsames Projekt der Bregenzer Festspiele, der Wiener Symphoniker und Bregenz Tourismus & Stadtmarketing TIPP 41
Sa 1. August 21.00 Uhr Turandot See
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
Twitter