bregenzerfestspiele
Aufrufe
vor 8 Jahren

Festspielprogramm 2015

  • Text
  • Bregenzerfestspiele
  • Crossculture
  • Poesie
  • Drache
  • Puccini
  • Seebuehne
  • Bregenz
  • Bodensee
  • Tutte
  • Sobotka
  • Festspiele
  • Festspielhaus
  • Bregenzer
  • August
  • Turandot
  • Juli
  • Festspiele
  • Wiener
  • Musik
  • Oper
22. JULI – 23. AUGUST 2015

ORCHESTERKONZERTE

ORCHESTERKONZERTE SYMPHONIE ORCHESTER VORARLBERG Die Gedichte seiner Muse im Züricher Exil, Mathilde Wesendonck, vertonte Richard Wagner 1858 und kündigte darin schon die Klangwelt von Tristan und Isolde an. Die kanadische Sopra nistin Measha Brueggergosman singt diese Lieder mit innig warmem Klang. Als Antipode zu Wagners Theaterwelt galt Johannes Brahms’ abso ­ lute Musik im 19. Jahrhundert. Peter Eötvös holt das Theater in den Konzertsaal. Seine Chinese Opera folgt weniger der traditionellen chinesischen Oper als einer Vision des Sehens mit den Ohren. SYMPHONIEORCHESTER VORARLBERG 9. August 2015 – 11.00 Uhr Festspielhaus Dirigent Gérard Korsten Sopran Measha Brueggergosman Peter Eötvös Chinese Opera Richard Wagner Wesendonck-Lieder, instrumentiert von Hans Werner Henze Johannes Brahms Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98 PREISE siehe Seite 79 EINFÜHRUNGSVORTRÄGE siehe Seite 60 42

ORCHESTERKONZERTE Symphonieorchester Vorarlberg PETER EÖTVÖS DER GOLDENE DRACHE 19. & 21. August 2015 – 20.00 Uhr | Werkstattbühne TIPP Peter Eötvös’ fabelhaftes Bühnenwerk spielt im Asia-Restaurant Der goldene Drache und ist in der Inszenierung der Uraufführung als Gastspiel zu erleben. › Siehe Seite 22 TIPP MUSIK & POESIE MEASHA BRUEGGERGOSMAN 9. August 2015 – 19.30 Uhr | Seestudio Die kanadische Sopranistin ist am selben Abend als leidenschaftliche Liedsängerin mit französischem Repertoire zu erleben. › Siehe Seite 42 FESTMESSE Klosterkirche Mehrerau Termin wird noch bekanntgegeben Dirigent Wolfgang Schwendinger EINTRITT FREI 43

Erfolgreich kopiert!

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele