Aufrufe
vor 8 Jahren

Festspielprogramm 2015

  • Text
  • Bregenzerfestspiele
  • Crossculture
  • Poesie
  • Drache
  • Puccini
  • Seebuehne
  • Bregenz
  • Bodensee
  • Tutte
  • Sobotka
  • Festspiele
  • Festspielhaus
  • Bregenzer
  • August
  • Turandot
  • Juli
  • Festspiele
  • Wiener
  • Musik
  • Oper
22. JULI – 23. AUGUST 2015

SEESTUDIO MUSIK & POESIE

SEESTUDIO MUSIK & POESIE 44

In der Kammermusikreihe Musik & Poesie gibt es besondere und außergewöhnliche Seiten des Festspielprogramms zu entdecken. Musikalische Ereignisse treffen auf literarische – poetisch, prosaisch, analytisch, dramatisch. MUSIK & POESIE S obald er mit dem Cello eins wurde, nahm er sämtliche Hindernisse im Flug. Und die Lakaien, die glänzenden Zimmerfluchten, die eleganten Damen und Herren – all das, was die meisten Neulinge niedergedrückt hätte, schüchterte ihn nicht im geringsten ein, sondern lockerte ihn eher noch mehr. Denn die Geselligkeit war sein Element«. Wie der Schriftsteller und Soziologe Siegfried Kracauer die Welt Jacques Offenbachs in den Pariser Salons beschreibt, bringen der Cellist Jérôme Pernoo und sein Pianist Jérôme Ducros zum Klingen. Aus der beeindruckenden Anzahl von Werken für Offenbachs Instrument haben sie einige Stücke herausgesucht, die in Dialog mit späterer französischer Musik treten. WERKE VON JACQUES OFFENBACH & FRANCIS POULENC 26. Juli 2015 – 19.30 Uhr Seestudio Violoncello Jérôme Pernoo Klavier Jérôme Ducros PREISE siehe Seite 80 ORCHESTERKONZERT JACQUES OFFENBACH 27. Juli 2015 – 19.30 Uhr | Festspielhaus Konzert für Violoncello und Orchester Concerto militaire › Siehe Seite 32 TIPP 45

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele