KINDER- & JUGENDPROGRAMM CROSS CULTURE UNTERWEGS NACH UMBIDU Ein inszeniertes Konzert, eine Geschichte über die Sehnsucht Das Meer. Eine weite Fläche. Stille liegt in der Luft. Ein kleiner Trompetenspieler sitzt auf einem Pfahl. Tagein, tagaus sitzt er dort, während um ihn herum Schiffe vorbeifahren, Möwen vorbeifliegen, das Meer rauscht. So könnte sein Leben bleiben, käme nicht eines Tages ein besonderes Boot vorbei, an Bord eine besondere Musik und damit die Sehnsucht nach Freundschaft und Fröhlichkeit. Unterwegs nach Umbidu ist ein musiktheatrales Konzert über das Träumen. Vier Musiker – Freude, Melancholie, Einsamkeit und Zweisamkeit. Es geht um das Verlangen nach etwas noch Unbestimmtem. Wir müssen in die Schule, zur Arbeit, zum Sport, Freunde treffen und Hausaufgaben machen. Aber wo in all dem sind wir? Findet man diesen fehlenden Puzzlestein in einem Gegenüber, im Alleinsein oder sogar in der Musik? Unsere Begleiter auf dem Weg nach Umbidu sind die Komponisten Erik Satie, György Ligeti, Johann Sebastian Bach, Henry Purcell, Dmitri Schostakowitsch u.a. VORSTELLUNGEN Schulklassen: 2. Juli 2015 – 9.00 & 11.00 Uhr, 3. Juli – 9.00 & 11.00 Uhr Familien: 5. Juli – 11.00 Uhr Seestudio | Festspielhaus DAUER 50 Minuten ALTER 5 – 9 Jahre PREIS siehe Seite 80 Inszenierung Sara Ostertag Bühne Christian Schlechter Musiker »Die Schurken«: Martin Schelling | Stefan Dünser | Martin Deuring | Goran Kovacevic In Koproduktion mit der Kölner Philharmonie, Lucerne Festival, Philharmonie Luxemburg, Jeunesse Wien 50
BRASS MEETS BANDA Blasorchestermatinee CROSSCULTURE Das Abschlusskonzert des zweiten Internationalen Blasmusik-Camps führt auf die italienischen Straßen. Von dort holten Komponisten wie Giuseppe Verdi die Banda ins Opernhaus und reicherten ihre Werke mit dem Klang der Straßenmusiker an. Beim Blasmusik-Camp nähern sich die jungen Musiker /innen und Dozenten aus den Reihen der Wiener Symphoniker dem Repertoire der italienischen Oper an. Auch Puccinis Turandot wird zu hören sein, gespielt vom riesigen Blasorchester! Darüber hinaus ist das ganze Spektrum der Blasmusik zu erleben: von klassischen Kompositionen über Pop und Jazz bis hin zur Filmmusik. VORSTELLUNG 16. August 2015 – 11.00 Uhr Festspielhaus DAUER 1 ½ Stunden ohne Pause PREIS siehe Seite 80 In Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Blasmusikverband und dem ORF Vorarlberg Dirigent Martin Kerschbaum Absolventen des 2. Inter - natio nalen Blasmusik-Camps Dozenten der Wiener Symphoniker Infos und Anmeldung zum 2. Inter nationalen Blas musik-Camp (IBC) 11. – 16. August 2015 in Hard am Bodensee unter www.vbv-blasmusik.at 51
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
Twitter