Aufrufe
vor 6 Jahren

Festspielprogramm 2017

  • Text
  • Bregenzerfestspiele
  • Vorarlberg
  • Symphoniker
  • Festmesse
  • Orchesterkonzerte
  • Poesie
  • Lighthouse
  • Situation
  • Moses
  • Carmen
  • Sobotka
  • Festspielhaus
  • Bregenzer
  • Juli
  • August
  • Musik
  • Festspiele
  • Bregenz
  • Wiener
  • Seestudio
19. JULI – 20. AUGUST 2017

ORCHESTERKONZERTE WIENER

ORCHESTERKONZERTE WIENER SYMPHONIKER WIENER SYMPHONIKER 7. August 2017 – 19.30 Uhr Festspielhaus Schwärmerisch, aber auch unheimlich erscheint die Liebe der Hauptfigur in Hector Berlioz' Symphonie fantastique, die der französische Komponist rein instrumental erzählt: Die »idée fixe« der Liebe eines Künstlers kehrt musikalisch in allen Sätzen vom Traum bis zum Hexensabbat wieder. Zahlreiche musikalische Effekte vom stürmischen Paukenwirbel bis zum düsteren Dies-irae- Zitat machen dieses Werk zu einem orchestralen Drama. Effektvoll inszeniert auch der griechische Komponist Minas Borboudakis die Solostimme des Schlagzeugs im Zusammenspiel mit dem Orchester. Dem Fantastischen war auch Ernest Guiraud zugeneigt, der die Dialoge von Bizets Carmen in Rezitative verwandelt hat. Ernest Guiraud Chasse fantastique, symphonische Dichtung Minas Borboudakis Cassiopeia für Schlagzeug und Streicher Hector Berlioz Symphonie fantastique Dirigent Constantinos Carydis Schlagzeug Dimitris Desyllas PREISE siehe Seite 89 EINFÜHRUNGSVORTRAG 45 Minuten vor Beginn (Eintritt frei) TIPP MUSIK & POESIE FRANZÖSISCHE HELDINNEN 5. August 2017 – 19.30 Uhr Seestudio Mehr Musik von Hector Berlioz präsentiert die kanadische Sopranistin Measha Brueggergosman, die in den vergangenen beiden Sommern das Publikum bei den Bregenzer Festspielen begeistert hat. › Siehe Seite 49 40

ORCHESTERKONZERTE 41

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele