Aufrufe
vor 6 Jahren

Festspielprogramm 2017

  • Text
  • Bregenzerfestspiele
  • Vorarlberg
  • Symphoniker
  • Festmesse
  • Orchesterkonzerte
  • Poesie
  • Lighthouse
  • Situation
  • Moses
  • Carmen
  • Sobotka
  • Festspielhaus
  • Bregenzer
  • Juli
  • August
  • Musik
  • Festspiele
  • Bregenz
  • Wiener
  • Seestudio
19. JULI – 20. AUGUST 2017

SEESTUDIO |

SEESTUDIO | FESTSPIELHAUS MUSIK & POESIE Musikalische Welten, literarische Dimensionen und weitere Perspektiven der Opern auf der Seebühne und im Festspielhaus sind in der Kammermusikreihe zu entdecken. 46

Middle East Peace Ensemble MUSIK & POESIE Die beiden Kulturen, die sich in Rossinis Moses in Ägypten gegenüber stehen, vereinen sich in diesem Konzert. Musiker des Middle East Peace Orchestra spielen traditionelle jüdische und arabische Musik, die sie mit zeitgenössischen Stücken aus unterschiedlichen Ländern kombinieren. Die Sängerin Fatma Zidan gehört zu den erfolgreichsten Botschaftern ihrer Musik in Europa. Die Ägypterin wurde in Saudi-Arabien geboren, sang mehrere Jahre im Chor des Cairo Opera House und beherrscht sämtliche Stile der arabischen Musik. Henrik Goldschmidt ist Solo-Oboist im Königlich-Dänischen Orchester und wurde als Klezmer- Oboist vielfach ausgezeichnet. Als künstlerischer Leiter des Middle East Peace Orchestra wird er durch den Abend führen. MIDDLE EAST PEACE ENSEMBLE 23. Juli 2017 – 19.30 Uhr Seestudio Gesang Fatma Zidan Oboe | Gesang | Klarinette Henrik Chaim Goldschmidt Akkordeon Anders Singh Vesterdahl Oud Bilal Irshed PREISE siehe Seite 90 GIOACHINO ROSSINI MOSES IN ÄGYPTEN Ab 20. Juli 2017 Festspielhaus TIPP Gioachino Rossinis Oper über die vom ägyptischen Pharao gefangenen Israeliten ist im Festspielhaus zu erleben. › Siehe Seite 16 47

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele