SEESTUDIO | FESTSPIELHAUS MUSIK & POESIE SPECIAL SONGS OF FREEDOM Die äußerst vielseitige Sopranistin Measha Brueggergosman begibt sich gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern des Bregenzer Festspielchors auf eine musikalische Reise zu ihren afroamerikanischen Wurzeln. In ihrer Kindheit in Kanada, wo sie noch heute lebt, spielten Spirituals eine große Rolle. Heute sind diese Lieder für sie Ausdruck der Freiheit, die ihre Vorfahren im kanadischen Nova Scotia fanden, nachdem sie als Sklaven aus Afrika in die Vereinigten Staaten verkauft worden waren. Die mitreißende Kraft dieser Spirituals wird Measha Brueggergosman zu später Stunde im Anschluss an das dritte Orchesterkonzert auf die Werkstattbühne bringen. Ebendort überzeugte sie im vorigen Sommer in Miroslav Srnkas Make No Noise. Dem Bregenzer Festspielpublikum ist sie zudem durch mehrere Auftritte als Liedsängerin bekannt. Welcome back! 7. August 2017 – 22.00 Uhr Werkstattbühne Sopran Measha Brueggergosman Mitglieder des Bregenzer Festspielchors Leitung Benjamin Lack Band PREISE siehe Seite 90 Bregenzer Festspielchor Measha Brueggergosman 50
KUNSTHAUS BREGENZ KONZERT IM KUB MUSIK & POESIE Wie kein anderes Instrument ist die Violine mit dem Judentum verbunden. Das handliche und mobile Instrument, dessen historische Vorläufer in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in Spanien erfunden worden ist, mag den Juden, die über Jahrhunderte auf der ganzen Welt unterwegs waren, als musikalischer Begleiter gedient haben. Der polnische Geiger Paweł Zalejski, Konzertmeister des Symphonieorchester Vorarlberg und Primarius des Apollon Musagète Quartett, widmet sich im Kunsthaus Bregenz der großen Tradition jüdischer Violinmusik. Neben Musik von Joseph Achron, Mieczysław Weinberg und Ernest Bloch wird sein selbst komponiertes Niggun zum ersten Mal zu hören sein. Mit dieser Melodie, was das Wort im Hebräischen bedeutet, gedenkt der Musiker der jüdischen Gemeinde seiner Heimatstadt Bromberg, deren jahrhundertelange Tradition 1939 von den Nationalsozialisten beendet wurde. Paweł Zalejski KONZERT IM KUB 8. August 2017 – 21.00 Uhr Violine Paweł Zalejski Klavier Matan Porat PREIS siehe Seite 90 ORCHESTERKONZERT SYMPHONIEORCHESTER VORARLBERG 20. August 2017 – 11.00 Uhr | Festspielhaus TIPP Gemeinsam mit Piotr Szumieł, dem Bratschisten des Apollon Musagète Quartett, und dem Symphonieorchester Vorarlberg spielt Paweł Zalejski Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonia concertante. › Siehe Seite 44 51
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
Twitter