Aufrufe
vor 6 Jahren

Festspielprogramm 2017

  • Text
  • Bregenzerfestspiele
  • Vorarlberg
  • Symphoniker
  • Festmesse
  • Orchesterkonzerte
  • Poesie
  • Lighthouse
  • Situation
  • Moses
  • Carmen
  • Sobotka
  • Festspielhaus
  • Bregenzer
  • Juli
  • August
  • Musik
  • Festspiele
  • Bregenz
  • Wiener
  • Seestudio
19. JULI – 20. AUGUST 2017

KINDER- & JUGENDPROGRAMM

KINDER- & JUGENDPROGRAMM CROSS CULTURE Kunst als Erlebnis! Von Workshops über Musiktheater, Führungen bis zum Spektakel auf der Seebühne: Mit dem crossculture-Programm möchten die Bregenzer Festspiele bei Kindern und Jugendlichen Lust auf Musik und Theater wecken. Junge Menschen werden durch kreative Impulse gefördert und gefordert: aktiv mitzugestalten, zuzuschauen, zuzuhören. 54

CROSSCULTURE VORSTELLUNGEN DIE VERBLECHERBANDE oder der meist knallende Bankraub aller Zeiten Die Verblecherbande und ihre abgefahrene Musik sind bei allen beliebt und jeder will sie hören. Doch diesmal sind sie in Not: Die Kohle, mit der sie immer neue Musik besorgen ist weg – eine Katastrophe! Die Verblecherbande schmiedet einen Plan: Sie wollen die neue Stadtbank ausrauben. Wird die Verblecherbande den musikalischen Code des Tresors zeitgerecht knacken? Was Musik alles kann und was sie mit uns macht, ist Thema dieser turbulenten und lustigen Musik- Komödie. Die Mitglieder der Verblecherbande sind fröhliche und mutige Menschen. Sie träumen von immer neuer Musik, die sie sich um jeden Preis besorgen. Auf dem Weg zur Erfüllung unserer geheimsten Wünsche gibt es eben immer auch Überraschungen... Schulklassen: 28., 29. & 30. Juni 2017 – 9.00 Uhr 29. Juni 2017 – 10.30 Uhr Für Familien: 1. Juli 2017 - 10.30 Uhr Seestudio | Festspielhaus DAUER 50 Minuten ALTER 6 – 9 Jahre PREIS EUR 8 | EUR 6 für Schulklassen und Familienpassbesitzer Eine Koproduktion mit Philharmonie Luxemburg, Lucerne Festival, Kölner Philharmonie, Jeunesse Wien Idee | Konzept | Regie Annechien Koerselman Ausstattung Nina Ball Regieassistenz Clara Schürle Sonus Brass Ensemble Trompete Stefan Dünser | Attila Krako Horn Andreas Schuchter Posaune Wolfgang Bilgeri Tuba Harald Schele 55

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele