bregenzerfestspiele
Aufrufe
vor 5 Jahren

Festspielprospekt 2018

  • Text
  • Symphoniker
  • Sevilla
  • Boehm
  • Jagdgewehr
  • Aires
  • Cenci
  • Bizet
  • Carmen
  • Bregenzerfestspiele
  • Festspielhaus
  • Juli
  • August
  • Festspiele
  • Bregenz
  • Oper
  • Vorarlberg
  • Festspielprospekt
In unserem Festspielprospekt finden Sie Informationen zu unseren Produktionen 2018: Spiel auf dem See - Carmen, Beatrice Cenci, Das Jagdgewehr, Böhm, Maria de Buenos Aires, Der Barbier von Sevilla, Orchesterkonzerte der Wiener Symphoniker und des Vorarlberger Symphonieorchesters, Musik & Poesie, Konzert im KUB...

WERKSTATTBÜHNE DAS

WERKSTATTBÜHNE DAS JAGDGEWEHR THOMAS LARCHER Oper in drei Akten Libretto von Friederike Gösweiner Nach Das Jagdgewehr von Yasushi Inoue (1949) in der Übersetzung von Oscar Benl Mit deutschen Übertiteln Uraufführung Auftragswerk der Bregenzer Festspiele Frauen zugesandt. Er hatte ein Gedicht über einen Jäger geschrieben, den er auf einer Wanderung lediglich von hinten gesehen hatte. Genau dieser Jäger erkannte sich im Gedicht wieder. Lass uns Verbrecher sein!«, sagt der Jäger Josuke zu seiner Geliebten Saiko am Strand. Seine Frau Midori beobachtet sie und erkennt das Verhältnis ihres Mannes und ihrer besten Freundin. Mehr als zehn Jahre lang wird Saiko den beiden nicht enthüllen, dass sie von deren Beziehung weiß. Sie hütet das Wissen in ihrem Tagebuch, das ihre Tochter Shoko vor den Flammen bewahrt und so davon erfährt. Mit ihrer Mutter kann sie darüber nicht mehr sprechen, Midori hat das Geheimnis mit in ihren Tod genommen. Diese Geschichte wird einem Dichter in Form von drei Briefen dieser drei Yasushi Inoues 1949 erschienenes Buch erzählt von widersprüchlichen Gefühlen und verborgenen Geheimnissen. Es enthüllt die Einsamkeit des Jägers, dessen Jagdgewehr die »ganze Last tief in Seele und Leib des einsamen Mannes« drückt und »eine seltsame, blutbefleckte Schönheit« ausstrahlt. Nach diesem Bestseller schreibt der aus Tirol stammende Komponist und Pianist Thomas Larcher seine erste Oper. Mit Mark Padmore wird einer der bedeutendsten Tenöre unserer Zeit die Rolle des Dichters verkörpern. Zum ersten Mal wird der österreichische Schauspieler und Filmregisseur Karl Markovics eine Oper inszenieren. 34

DAS JAGDGEWEHR Dichter Mark Padmore Josuke Misugi Andrè Schuen Shoko Sarah Aristidou Midori Sophia Burgos Saiko Olivia Vermeulen Musikalische Leitung Michael Boder Inszenierung Karl Markovics Bühne & Kostüme Katharina Wöppermann Dramaturgie Olaf A. Schmitt Ensemble Modern PREMIERE 15. August 2018 – 20.00 Uhr VORSTELLUNG 17. & 18. August – 20.00 Uhr Werkstattbühne DAUER ca. 1 ½ Stunden (ohne Pause) EINFÜHRUNGSVORTRAG 45 Minuten vor Beginn (Eintritt frei) PREIS EUR 32 35

Erfolgreich kopiert!

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele