KINDER- & JUGENDPROGRAMM CROSS CULTURE CARMEN – DER STAR IM ZIRKUS SEVILLA Oper für Kinder Bevor Carmen auf der Seebühne wieder erwachsenes Publikum in den Bann zieht, heißt es im Festspielhaus: Manege frei für Carmen im Zirkus Sevilla. Der junge Regisseur Andrea Bernard versetzt Carmen in den Zirkus, eine wirkungsvolle und klare Welt für Kinder. Die Oper ist geprägt von der spanischen Atmosphäre und Musik. Die Hauptcharaktere Carmen, Don José, Micaëla und Escamillo schlüpfen in Zirkusrollen und erwecken so diese Geschichte von Liebe und Freiheit zum Leben. Das Besondere an dieser Aufführung ist, dass das junge Publikum selbst Teil der Inszenierung wird, indem aus dem Zuschauerraum Stücke mitgesungen und selbstgebastelte Requisiten zum Einsatz gebracht werden. VORSTELLUNGEN Schulklassen: 29. & 30. Mai 2018 – 10.00 Uhr Für Familien: 29. Mai 2018 – 18.00 Uhr Festspielhaus DAUER 70 Minuten ALTER 6 – 12 Jahre PREIS EUR 12 für Schulklassen inkl. Begleitmaterial pro Teilnehmer EUR 14 für Familientermin EUR 12 für Familienpassbesitzer inkl. Begleitmaterial pro Kind Ein Projekt mit Aslico, Opera Domani in Kooperation mit dem Symphonieorchester Vorarlberg und Superar Vorarlberg Regie Andrea Bernard Bühnenbild Andrea Bernard | Alberto Beltrame Kostüm Elena Beccaro Symphonieorchester Vorarlberg Für Volksschulklassen und 1./2. Klasse Mittelschule, Gymnasium; mit Vorbereitungsworkshops für Lehrerinnen und Lehrer (am 2. Februar und 2. März 2018) INFOS & ANMELDUNG unter info@cross-culture.at 46
Das Kinder- und Jugendprogramm ermöglicht einen spielerischen Zugang zur Kunst. Junge Menschen sind eingeladen, ihre Kreativität auszuleben, Ideen zu verwirklichen und die Wahrnehmung zu schulen. CROSSCULTURE BRASS ITALIANO Blasorchestermatinee Junge Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Ländern treffen sich in Vorarlberg, um ein Programm für symphonisches Blasorchester zu erarbeiten. Bereits zum vierten Mal wird das Abschlusskonzert des Blasmusik-Camp bei den Bregenzer Festspielen zu erleben sein. Martin Kerschbaum, Dirigent und Schlagzeuger der Wiener Symphoniker, leitet das große Orchester mit vielen jungen Talenten. Auf dem Programm stehen vor allem bekannte und neu zu entdeckende Melodien italienischer Komponisten, darunter Giacomo Puccini und Giuseppe Verdi, deren Opern immer wieder auch bei den Bregenzer Festspielen zu erleben sind. 12. August 2018 – 11.00 Uhr Festspielhaus DAUER 1 ½ Stunden (ohne Pause) PREISE EUR 13 (bis 5. August 2018), danach EUR 16, Schüler und Studenten EUR 8 Dirigent Martin Kerschbaum Moderation Bettina Barnay Absolventen des 4. Internationalen Blasmusik-Camps | Dozenten der Wiener Symphoniker INFOS & ANMELDUNG zum 4. Internationalen Blasmusik-Camp (IBC) vom 7. – 12. August 2018 unter www.vbv-blasmusik.at. In Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Blasmusikverband und dem ORF Vorarlberg. 47
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
Twitter