Aufrufe
vor 8 Monaten

Festspielzeit Frühling 2023

  • Text
  • Herbert fritsch
  • Ferdinand raimund
  • Gefesselte phantasie
  • Madame butterfly
  • Bregenzer festspiele
  • Wwwbregenzerfestspielecom
  • Musik
  • Ehre
  • Oper
  • Phantasie
  • Ernani
  • Festspiele

4EhrensacheIm kommenden

4EhrensacheIm kommenden Festspiel-sommer dreht sich allesum die Ehre20Dirigent aufgroßer MissionDoppelrolle am Dirigentenpult:Enrique Mazzola über MadameButterfly und ErnaniINHALT12»Das Einzige, wasuns wirklich rettet,ist die Phantasie!«Phantastisch komisch: RegisseurHerbert Fritsch inszeniertDie gefesselte Phantasie8»Ich liebeunvollkommeneGeschichten!«Regisseurin Lotte de Beer überihr »Wunschkind«, die Oper imFestspielhaus Ernani14Entfesselte PhantasieTheatervorstellung am Schreibtisch:Sabrina Zwach über ihreArbeit mit und für Herbert Fritsch18Programmübersicht26#VielenDank!Die Einsendungen zumFestspiel-FotowettbewerbDas Programm der BregenzerFestspiele 2023 im Überblick2

28Ein Teil derVorarlberger Identität32Mitsingen in der Oper?Na klar!Den Festspielen in besondererFreundschaft verbunden:Heidi und Paul Senger-WeissMitmachoper für jungesPublikum: Die Zauberflöte –Der Klang des FriedensImpressumBREGENZER FESTSPIELE GMBHINHALT30Eine queereUtopieKult-Roman auf der Opernbühne:TheFaggots and TheirFriends Between Revolutions34Die Frage nach Gott,Ehre und den MenschenDie Reihe Musik & Poesie lädterneut ins SeestudioPlatz der Wiener Symphoniker 16900 Bregenz | AustriaT +43 5574 407-5www.bregenzerfestspiele.comHerausgeber Bregenzer Festspiele GmbHIntendantin Elisabeth SobotkaRedaktion Florian Amort, Kathrin Grabher,Lisa Kloos, Axel RennerGestaltung moodley brand identity |Bregenzer Festspiele – Kathrin GrabherDruck Vorarlberger Verlagsanstalt GmbHLektorat Thorsten Bayer TextTex te Ingrid Lughofer (S. 5ff., S. 21ff.) | Florian Amort (S. 8ff.,S. 30f., S. 34, S. 35) | Sabrina Zwach (S. 12f., S. 15ff.) | Lisa Kloos(S. 26) | Pzwei. Pressearbeit (S. 28f.) | Dallmayr Kaffee (S. 31 r.) |Arno Miller (S. 32)Abbildungsnachweise Anja Köhler, andereart (Titelbild –Szene aus Madame Butterfly, S. 34) | Ralph@Larmann.com(S. 2 l. o., S. 4, S. 24) | Andreas Jakwerth – Die Buehne (S. 2 l. u.,S. 9) | Marcella Ruiz Cruz (S. 2 m. o., S. 12) | Stadt Lahr / Privat(S. 2. m. u., S. 17) | Lisa Mathis (S. 2 r. o., S. 3 l. o., S. 22, S. 28) |Wir danken allen Einsender:innen für’s Mitmachen! (S. 26, S.27) |Dominic Mercier (S. 3 l. u., S. 30) | Alessia Santambrogio (S. 3 r. o.,S. 33) | Ian Dagnall Computing / Alamy Stock Photo (S. 2 r. u.,S. 35) | akg-images (S. 6) | Dietmar Mathis (S. 11) | MonikaRittershaus (S. 14) | Thomas Aurin (S. 16 u.) | Hans Jörg Michel(S. 16 o.) | Jean Baptiste Millot (S. 20) | Dallmayr Kaffee (S. 31)Erschienen im März 2023. Es gelten die AGBsowie die Datenschutzerklärung der BregenzerFestspiele GmbH. Änderungen vorbehalten.Wir möchten darauf hinweisen, dass uns alleGeschlechter gleich wichtig sind, selbst wenn esuns manchmal nicht gelingen sollte, dies auchschriftlich auszudrücken.35Florence PriceDie Komponist:innender OrchesterkonzerteDie QR-Codes in diesem Heft erweitern Artikelum Videos und Tonaufnahmen oder führen zu Webseitenmit weiteren spannenden Infos zum Thema.Mit diesem Link zum Beispiel gelangen Sie in dieOnline-Bibliothek der Bregenzer Festspiele, in derauch alle Ausgaben des Magazins »Festspielzeit«zu finden sind.bregenzerfestspielebregenzfestival3

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele