bregenzerfestspiele
Aufrufe
vor 6 Jahren

Festspielzeit Sommer 2017

  • Text
  • Symphoniker
  • Bizet
  • Wagner
  • Keil
  • Figaro
  • Carmen
  • Orchesterkonzert
  • Modern
  • Ring
  • Nibelungen
  • Bregenzer
  • Juli
  • Festspiele
  • Wagner
  • Oper
  • Wagners
  • August
  • Festspielhaus
  • Vorarlberg
  • Moses
Das Magazin der Bregenzer Festspiele

SPIEL AUF DEM

SPIEL AUF DEM SEE

DER FLUCH DER FREIHEIT CARMEN Tagsüber scheinen die dezent bemalten Spielkarten der Carmen-Kulisse eher bescheiden, doch wenn der unsichtbare Vorhang fällt, zeigen sie ihr wahres Können. Es dauert nicht mehr lange, bis das verhängnisvolle Schicksal der verführerischen Carmen auf der Seebühne seinen Lauf nehmen wird, sich Arbeiterinnen der Zigarettenfabrik, Polizisten, Schmuggler und Toreros lieben, hassen, töten werden. Seit Mitte Juni proben Sänger, Sängerinnen, Stuntleute und Statisten mit Regisseur Kasper Holten am See. Bis zur Premiere am 19. Juli muss das Timing, jede Bewegung und jeder Ton sitzen. Spätestens dann sind die Mitwirkenden nicht nur künstlerisch in Hochform, sondern auch körperlich fit – rund 30 Meter liegen zwischen den beiden Frauenhänden, die das Bühnenbild rechts und links flankieren. Eine ungewöhnliche Distanz für Opernsänger und Opernsängerinnen, die sonst eher kleinere Dimensionen und vor allem ein Dach über dem Kopf gewohnt sind. Denn auf der Seebühne wird bei fast jedem Wetter geprobt und die Sommerhitze macht das Singen und Spielen zur echten körperlichen Herausforderung. 21 WASSERFEST UND SCHWINDELFREI Fit und wetterfest sollte man also für ein Engagement auf der Seebühne sein – und mitunter sogar schwindelfrei. Den höchsten Punkt des Bühnenbilds, 24 Meter über dem Wasser, bilden die sogenannten »Flying Cards«, die scheinbar zwischen den zwei Händen schweben. Fast unsichtbar sind sie an einem Stützapparat aus Stahl befestigt, der im Spiel um Liebe und Verrat zum Fluchtweg für Schmuggler und Einsatzort für spektakuläre Stunts mutiert. »Beach Cards« und »Mesh« nennt die Technikmannschaft der Bregenzer Festspiele die Karten, die auf dem Boden der Bühne liegen und in einer leichten Neigung zum Wasser führen. Die »Mesh«-Karten wurden als Gitterrost ausgeführt, mit Bootslack lackiert und mit Schablonen bemalt. Wie von Zauberhand können sie nach oben und unten bewegt werden, passen sie sich so dem unterschiedlichen Pegelstand des Bodensees an und bilden eine

Erfolgreich kopiert!

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele