PROGRAMM ÜBERSICHT 2018 SPIELPLAN SPIEL AUF DEM SEE CARMEN Georges Bizet Musikalische Leitung Antonino Fogliani | Jordan de Souza Inszenierung Kasper Holten 19., 20., 21., 22., 24., 25., 26., 27., 28., 29. & 31. Juli – 21.15 Uhr 1., 2., 3., 4., 5., 7., 8., 9., 10., 11., 12., 14., 15., 16., 17., 18., 19. & 20. August – 21.00 Uhr OPER IM FESTSPIELHAUS BEATRICE CENCI Berthold Goldschmidt Musikalische Leitung Johannes Debus Inszenierung Johannes Erath 18. & 30. Juli – 19.30 Uhr 22. Juli – 11.00 Uhr WERKSTATTBÜHNE DAS JAGDGEWEHR Thomas Larcher Musikalische Leitung Michael Boder Inszenierung Karl Markovics 15., 17. & 18. August – 20.00 Uhr FESTSPIELHAUS ORCHESTERKONZERTE WIENER SYMPHONIKER 23. Juli – 19.30 Uhr Dirigent Andrés Orozco-Estrada Klavier Ivo Kahánek Prager Philharmonischer Chor Bohuslav Martinů Doppelkonzert für zwei Streichorchester, Klavier und Pauken H. 271 Antonín Dvořák Te Deum Antonín Dvořák Symphonie Nr. 9 Aus der neuen Welt e-Moll op. 95 WERKSTATTBÜHNE MARÍA DE BUENOS AIRES Astor Piazzolla Gesang | Rezitation Christiane Boesiger Musik folksmilch 21. & 22. Juli – 20.00 Uhr AUSVERKAUFT THEATER AM KORNMARKT BÖHM Paulus Hochgatterer Inszenierung | Spiel Nikolaus Habjan 25. & 26. Juli – 19.30 Uhr OPERNSTUDIO AM KORNMARKT DER BARBIER VON SEVILLA Gioachino Rossini Musikalische Leitung Daniele Squeo Inszenierung Brigitte Fassbaender 13., 14., 16. & 18. August – 19.30 Uhr 29. Juli – 11.00 Uhr Dirigent David Afkham Klavier Pierre-Laurent Aimard Richard Strauss Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 Maurice Ravel Konzert für die linke Hand D-Dur Richard Strauss Der Rosenkavalier Suite op. 59 Maurice Ravel La Valse 6. August – 19.30 Uhr Dirigentin Karina Canellakis Bariton Benjamin Appl Thomas Larcher Alle Tage Symphonie für Bariton und Orchester Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67
FESTSPIELHAUS ORCHESTERKONZERT SYMPHONIE ORCHESTER VORARLBERG 19. August – 11.00 Uhr Dirigent Gérard Korsten Tenor Mark Padmore Benjamin Britten Matinées musicales op. 24 Benjamin Britten Nocturne op. 60 Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36 SEESTUDIO | FESTSPIELHAUS MUSIK & POESIE 22. Juli – 19.30 Uhr EXIL – HEIMAT Altenberg Trio Violine Amiram Ganz Violoncello Christoph Stradner Klavier Christopher Hinterhuber Michael Haas im Gespräch mit Olaf A. Schmitt 29. Juli – 19.30 Uhr BUENOS AIRES IST EIN MANN Gesang | Rezitation Christiane Boesiger Akkordeon Christian Bakanic Percussion | Hang Peter Rosmanith 5. August – 19.30 Uhr A PADMORE CYCLE Tenor Mark Padmore Klavier Andrew West PFARRKIRCHE ST. GALLUS FESTGOTTESDIENST – 70 JAHRE BREGENZER FESTSPIELCHOR Antonín Dvořák Messe D-Dur op. 86 Bregenzer Festspielchor Symphonieorchester Vorarlberg Dirigent Benjamin Lack 15. Juli – 10.00 Uhr FESTSPIELFRÜHSTÜCKE Mitwirkende der Bregenzer Festspiele zum Kennenlernen 15., 22. & 29. Juli, 12. August – 9.30 Uhr KUNSTHAUS BREGENZ KONZERT Man muss nur überleben ... Der Komponist Berthold Goldschmidt Ein Film von Cordelia Dvořák und Roland Zag, NDR | arte 1996 Klavier Kolja Lessing Barbara Busch und Kolja Lessing im Gespräch mit Olaf A. Schmitt 31. Juli – 20.00 Uhr PARKSTUDIO | FESTSPIELHAUS Ö1 KLASSIK-TREFFPUNKT 4. August – 10.00 Uhr Gäste: Elisabeth Sobotka, Thomas Larcher, Michael Boder und Karl Markovics Präsentation: Helmut Jasbar EINTRITT FREI SPIELPLAN KINDER- & JUGENDPROGRAMM CROSSCULTURE siehe www.cross-culture.at
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
Twitter