bregenzerfestspiele
Aufrufe
vor 2 Jahren

Festspielzeit Sommer 2021

  • Text
  • Rigoletto
  • Wiener
  • Upload
  • Juli
  • Festspielhaus
  • August
  • Kohlhaas
  • Festspiele
  • Oper
  • Bregenzer
Das Magazin der Bregenzer Festspiele

17 Der Nibelungenschatz

17 Der Nibelungenschatz in Vorarlberg Der Palast Hohenems – wo die Erfolgsgeschichte begann INHALT 4 »Wie Kunstblumen erschaffen« 12 Sicher in den Festspielsommer Fragen und Antworten rund um das Sicherheitskonzept zu Covid-19 Rigoletto-Kostümbildnerin Kathi Maurer im Interview über ihren wahr gewordenen Zirkustraum 8 Stetes Feilen an der Technik 18 Programmübersicht Das Programm der Bregenzer Festspiele 2021 im Überblick Zusätzliche Lautsprecher und neue Übertitel für noch mehr Genuss und Erlebnis am See 14 Wassernixen im Bodensee 75 Jahre Bregenzer Festspiele mit Richard Wagners Rheingold 2

28 In den Sog geraten 35 Tickets Andreas Kriegenburg inszeniert die Kleist-Novelle Michael Kohlhaas Kartenpreise und Kontakt 20 Zwischen Leben und Tod, Himmel und Erde INHALT Das Multitalent Michel van der Aa über seine außergewöhnliche Oper Upload Impressum BREGENZER FESTSPIELE GMBH Platz der Wiener Symphoniker 1 6900 Bregenz | Austria T +43 5574 407-5 www.bregenzerfestspiele.com Herausgeber Bregenzer Festspiele GmbH Intendantin Elisabeth Sobotka 24 Zu wahr, um schön zu sein Ein Liederabend der anderen Art mit Nikolaus Habjan und der Musicbanda Franui 32 Vom Liebhaber zum Goldrausch Musik & Poesie im Seestudio Redaktion Kathrin Grabher, Lisa Kloos, Ingrid Lughofer Gestaltung moodley brand identity | Bregenzer Festspiele – Kathrin Grabher Druck Buchdruckerei Lustenau Lektorat Thorsten Bayer Text Tex te Jutta Berger (S. 4 ff.) | Arno Miller (S. 8 f.) | Bregenzer Festspiele (S. 12 f., S. 17) | Matthias Corvin (S. 14 ff.) | Julia Decker (S. 20 ff.) | Elisabeth Merklein (S. 24 ff.) | SWR4 (S. 27 l.) | Dallmayr Kaffee (S. 27 r.) | Juliane Koepp (S. 28 ff.) | Philip Fröwis, Olaf A. Schmitt (S. 32 f.) | Ö1 (S. 33 u.) Abbildungsnachweise Ralph@Larmann.com (Titelbild – Rigoletto, S. 2 l. u., S. 3 m. o, S. 13, S. 34) | Kathi Maurer (S. 2 l. o., S. 7 l.) | Dietmar Mathis (S. 2 m. u, S. 6) | Horst Jäger (S. 2 r. o.) | Stefan Kothner (S. 2 r. u.) | Sarah Wijzenbeek (S. 3 l. o, S. 20) | Toni Suter T+T Fotografie/ Schauspielhaus Zürich (S. 3. l. u., S. 26) | Arno Declair (S. 3 m. o., S. 29, S. 31) | Anja Köhler, andereart (S. 3 m. u, S. 3 r., S. 7 r., S. 32) | Eva Bertram (S. 5) | Screenpix (S. 8) | Karl Forster (S. 10) | Michael Königshofer (S. 15) | Dshamilja Kaiser (S. 16) | akg-images, Fototeca Gilardi (S. 17) | Dutch National Opera (S. 23) | Theresa Pewal (S. 24) | SWR4 (S. 27 l.) | Dallmayr Kaffee (S. 27 r.) | Ö1 (S. 33) Erschienen im Juni 2021. Es gelten die AGB der Bregenzer Festspiele GmbH. Änderungen vorbehalten. Wir möchten darauf hinweisen, dass uns alle Geschlechter gleich wichtig sind, selbst wenn es uns manchmal nicht gelingen sollte, dies auch schriftlich auszudrücken. 3

Erfolgreich kopiert!

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele