bregenzerfestspiele
Aufrufe
vor 2 Jahren

Festspielzeit Sommer 2021

  • Text
  • Bregenz
  • Vorarlberg
  • Festspielhaus
  • Rigoletto
  • Oper
  • Festspiele
Das Magazin der Bregenzer Festspiele

8 Die Welt der Klänge

8 Die Welt der Klänge am Computer Uraufführung durch und durch: Thomas Hummel entwickelt für Wind ganz neue Orgelklänge INHALT 4 »Von Rossini ist mir alles recht« Brigitte Fassbaender inszeniert Die Italienerin in Algier im Opernstudio am Kornmarkt 15 Leben, Tod und alles dazwischen 7 Die Meisterklasse als Talenteschmiede Nachwuchsförderung bei den Bregenzer Festspielen 12 Ausweitung der Grenzen Thomas Larcher im Konzert des Symphonieorchester Vorarlberg Silvia Costas Ihr seid bereits eingeschifft – ein künstlerischer Spaziergang durch Bregenz 16 Programmübersicht Das Programm der Bregenzer Festspiele 2021 im Überblick 2

18 Das ganze KUB ist Bild und Klang 24 In jeder Höhe über sich hinauswachsen Das Kunsthaus Bregenz lädt zum Entdecken ein Effektvolle Stunts als gut dosierte Würze auf der Seebühne 30 Bregenzer Festspiele 2022 INHALT Japan auf der Seebühne, Sibirien im Festspielhaus 20 Blasmusik von ihrer besten Seite Das große Abschlusskonzert des Internationalen Blasmusikcamps 22 Sicher in den Festspielsommer 28 Von der Idee zur Premiere Ein Blick ins Festspiel-Fotoalbum von Rigoletto Impressum BREGENZER FESTSPIELE GMBH Platz der Wiener Symphoniker 1 6900 Bregenz | Austria T +43 5574 407-5 www.bregenzerfestspiele.com Herausgeber Bregenzer Festspiele GmbH Intendantin Elisabeth Sobotka Redaktion Kathrin Grabher, Lisa Kloos, Ingrid Lughofer Gestaltung moodley brand identity | Bregenzer Festspiele – Kathrin Grabher Druck Buchdruckerei Lustenau Lektorat Thorsten Bayer Text Tex te Elisabeth Merklein (S. 4 ff.) | Bregenzer Festspiele (S. 7, S. 20 f., S. 22 f., S. 28) | Jutta Berger (S. 8 ff.) | Esther Pirchner (S. 12 ff.) | Stephanie Gräve (S. 15) | Bregenzer Festspiele, KUB (S. 19) | Dallmayr Kaffee (S. 21 r.) | Erich Nyffenegger (S. 24 ff.) Abbildungsnachweise Anja Köhler, andereart (Titelbild – Rigoletto, S. 2 r. o., S. 3 l. o., S. 3 l. u., S. 15, S. 20, S. 29 r. u.) | Marc Gilsdorf (S. 2 o. l, S. 4) | moodley brand identity (S. 2 u. l., S. 3 r., S. 6, S. 30 f.) | bobdo (S. 2 m. o., S. 9, S. 11) | Dietmar Mathis (S. 2 m. u., S. 14, S. 29 o. l., S. 29 m.) | Lisa Mathis (2 r. u., S. 3 m. u., S. 28 u.) | Karl Forster (S. 3 m. o., S. 7, S. 24, S. 26, S. 27) | Heritage-Images / The Print Collector / akg-images (S. 10) | Richard Haughton (S. 13) | Foto: Markus Tretter / Courtesy of the artist und Marian Goodman Gallery © Anri Sala, Bildrecht Wien, 2021, Kunsthaus Bregenz (S. 18) | Dallmayr Kaffee (S. 21) | Marcel Hagen, studio22 (S. 23) Erschienen im Juli 2021. Es gelten die AGB der Bregenzer Festspiele GmbH. Änderungen vorbehalten. Fragen und Antworten rund um das Sicherheitskonzept zu Covid-19 Wir möchten darauf hinweisen, dass uns alle Geschlechter gleich wichtig sind, selbst wenn es uns manchmal nicht gelingen sollte, dies auch schriftlich auszudrücken. 3

Erfolgreich kopiert!

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele