DIE KUNST DES UNBEHAGENS KUNSTHAUS BREGENZ Unbequem wird es für die Besucherinnen und Besucher der Sommerausstellung des KUB, beim Konzert mit Éna Brennan kann es sich das Publikum bequem machen. Nur einen kurzen Spaziergang durch die Seeanlagen von der Festspielbühne entfernt steht als glasverhüllter Solitär das Kunsthaus Bregenz. Seit seiner Eröffnung 1997 zählt das KUB weltweit sowohl architektonisch als auch programmatisch zu den herausragenden Ausstellungshäusern für zeitgenössische Kunst. Die Sommerausstellung zeigt dieses Jahr den US-amerikanischen Künstler Jordan Wolfson. Jordan Wolfson – Untitled 2019 | Brass Star Bekannt für seine eindringlichen und beunruhigenden Arbeiten, untersucht Wolfson in unterschiedlichen Medien und Formaten die gegenwärtigen Bedingungen der Kunst, der Technologie und der Massenmedien. Seine Motive bezieht der Künstler aus der Gaming- Industrie, aus Internet-Clips, Comic-Strips oder Gesichtserkennungssoftwares. Wolfsons Werke sind dabei alles andere als leicht bekömmlich und stellen unbequeme Fragen: Wie werden Bilder und Informationen verarbeitet? Wie dringen Technologien in unser Denken und in unsere Wahrnehmungen ein? Wie gehen wir mit Themen wie Sexismus, Rassismus und Homophobie um? Was machen unsere Ängste mit uns? 26
Éna Brennan begeisterte das Publikum bereits beim ersten Einblick zum neuen Opernatelier der Bregenzer Festspiele. Im Konzert im KUB ist die junge Künstlerin erneut zu erleben. KONZERT IM KUB In seiner Virtual-Reality-Installation Real Violence nimmt Wolfson die Besucherinnen und Besucher mit ins virtuelle New York und lässt sie unheimlich realitätsnah in die Großstadt eintauchen. Wolkenkratzer ragen in den Himmel, Autos und gelbe Taxis rauschen vorbei, Straßenlärm ist zu hören. Doch dann ereignet sich ein ungeheuerlicher Vorfall: Ein Mann prügelt einen anderen mit einem Baseballschläger zu Tode. Als tatenlose Zeugen des Geschehens werden Besucherinnen und Besucher zu (Mit-)Schuldigen. GEGEN RASSISMUS UND UNTERDRÜCKUNG Im Erdgeschoss des KUB sind zwanzig Hologramm-Ventilatoren befestigt, sie drehen sich mit hoher Geschwindigkeit und erzeugen die Illusion von Bildern, die im Raum schweben, rotieren, pulsieren und zersplittern. In Artists Friends Racists mischen sich Emojis, Davidsterne und die Arme einer Zeichentrickfigur unter Porträts berühmter Künstlerinnen und Künstler. Auch Wolfson reiht sich ein. Den Projektionen, die Wolfsons Bewunderung und Wertschätzung für seine Künstlerkollegen und Freunde Ausdruck verleihen, sind Bilder gegenüber- gestellt, die seine Verachtung zeigen für unterdrückerische Autoritäten und für die subtilen und offensichtlichen Formen eines in die moderne weiße Identität eingeschriebenen Rassismus. KONZERT MIT ÉNA BRENNAN UND MITGLIEDERN DES SOV Die Sommerausstellung ist auch dieses Jahr Schauplatz des Konzerts im KUB, das in Kooperation mit den Bregenzer Festspielen einen weiteren Einblick in das Bregenzer Opernatelier bietet. Kuratiert wird das Konzert von Éna Brennan, die auf vielfältige Weise künstlerisch tätig ist: Sie spielt Geige, singt und komponiert, erzeugt elektronische Klänge und ist zudem als Grafikdesignerin tätig. Im Rahmen des Opernateliers arbeitet sie derzeit als Komponistin gemeinsam mit Regisseur David Pountney und dem bildenden Künstler Hugo Canoilas an einem neuen Musiktheaterwerk. 2024 soll es bei den Bregenzer Festspielen seine Uraufführung feiern. In den Mittelpunkt des Konzert im KUB rückt die belgisch-irische Künstlerin ein Streichquartett, das Musik von Komponistinnen und Komponisten verschiedenster Genres aus dem 20. und 21. Jahrhundert spielt. Wie verändert Musik unsere Wahrnehmung von Raum und Zeit? Geraten wir durch Klänge gar ins Schweben und lassen uns in andere Sphären entführen? Mit ihrem betörenden Programm lädt Éna Brennan gemeinsam mit Musikerinnen und Musikern des Symphonieorchesters Vorarlberg das Publikum zu einer außergewöhnlichen Reise zu den eigenen Sinnen ein. DAS KUB PRÄSENTIERT: JORDAN WOLFSON 16. Juli – 9. Oktober 2022 Öffnungszeiten in der Festspielsaison Montag bis Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 20.00 Uhr www.kunsthaus-bregenz.at KONZERT IM KUB 9. August – 21.00 Uhr Mit Éna Brennan sowie Musikerinnen und Musikern des SOV 27
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
Twitter