Aufrufe
vor 11 Monaten

Festspielzeit Sommer 2022

  • Text
  • Bregenzer festspiele
  • Madame butterfly
  • Wwwbregenzerfestspielecom
  • Musik
  • Festspielhaus
  • Sibirien
  • Festspiele
  • Oper
Das Magazin der Bregenzer Festspiele

DER FESTSPIEL-SOMMER IM

DER FESTSPIEL-SOMMER IM ÜBERBLICK JUNGE FESTSPIELE VERGISSMEINNICHT Inszenierung Sara Ostertag Die Schurken Für Schulklassen: 20. & 21. Juni – 9.00 Uhr und 10.30 Uhr Für Familien: 19. Juni – 10.30 Uhr SPIEL AUF DEM SEE MADAME BUTTERFLY Giacomo Puccini Musikalische Leitung Enrique Mazzola, Yi-Chen Lin Inszenierung Andreas Homoki 20., 22., 23., 24., 26., 27., 28., 29., 30. und 31. Juli – 21.15 Uhr 2., 3., 4., 5., 6., 7., 9., 11., 12., 13., 14., 16., 17., 19., 20. und 21. August – 21.00 Uhr SPIELPLAN 2022 OPERNSTUDIO AM KORNMARKT DIE ITALIENERIN IN ALGIER Gioachino Rossini Musikalische Leitung Jonathan Brandani Inszenierung Brigitte Fassbaender 8., 10. und 12. Juli – 19.30 Uhr OPER IM FESTSPIELHAUS SIBIRIEN Umberto Giordano Musikalische Leitung Valentin Uryupin Inszenierung Vasily Barkhatov 21. Juli und 1. August – 19.30 Uhr 24. Juli – 11.00 Uhr PFARRKIRCHE HERZ-JESU FESTMESSE 17. Juli – 10.00 Uhr Dirigent Leo McFall Chorleitung Wolfgang Schwendinger Kirchenchor Herz-Jesu Kirchenchor Hohenems St. Karl Symphonieorchester Vorarlberg Joseph Haydn Theresienmesse THEATER AM KORNMARKT DER STURM William Shakespeare Inszenierung Jan Bosse 23., 25. und 26. Juli – 19.30 Uhr WERKSTATTBÜHNE KAPITÄN NEMOS BIBLIOTHEK Johannes Kalitzke Musikalische Leitung Johannes Kalitzke Inszenierung Christoph Werner 27. und 29. Juli – 20.00 Uhr FESTSPIELHAUS FRÄULEIN ELSE Musicbanda Franui | Maschek Remake des Stummfilms Fräulein Else nach Arthur Schnitzlers Novelle 3. August – 17.00 Uhr

OPERNSTUDIO AM KORNMARKT ARMIDA Joseph Haydn Musikalische Leitung Jonathan Brandani Inszenierung Jörg Lichtenstein 15., 17. und 19. August – 19.30 Uhr WERKSTATTBÜHNE MELENCOLIA Brigitta Muntendorf | Moritz Lobeck Komposition Brigitta Muntendorf Ensemble Modern 18. und 20. August – 20.00 Uhr SEESTUDIO | FESTSPIELHAUS MUSIK & POESIE 24. Juli – 19.30 Uhr SCHMETTERLINGSEFFEKTE Mitglieder des Ensemble Modern Lesung Miki Sakamoto Werke von Malika Kishino, Yu Kuwabara u. a. 31. Juli – 19.30 Uhr INNENWELTEN Gesang Marlis Petersen Klavier Stephan Matthias Lademann Erzähler Ulrich Reinthaller 7. August – 19.30 Uhr FLY GANYMED Erzähler Nikolaus Habjan Musik Kyrre Kvam ORCHESTERKONZERTE WIENER SYMPHONIKER 25. Juli – 19.30 Uhr Dirigent Enrique Mazzola Peter I. Tschaikowski Der Sturm. Fantasie nach William Shakespeare op. 18 Malika Kishino Konzert für Koto und Orchester Dmitri Schostakowitsch Symphonie Nr. 10 e-Moll 31. Juli – 11.00 Uhr Dirigentin Karina Canellakis Ludwig van Beethoven Leonore-Ouvertüre Nr. 3 Richard Wagner Siegfried, dritter Aufzug 8. August – 19.30 Uhr Dirigentin Marie Jacquot Peter I. Tschaikowski Romeo und Julia. Fantasie-Ouvertüre nach William Shakespeare Dmitri Schostakowitsch Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur Nikolai Rimski-Korsakow Scheherazade op. 35 ORCHESTERKONZERT ORCHESTERAKADEMIE 14. August – 11.00 Uhr Dirigent Daniel Cohen Mitglieder der Orchesterakademie Bregenz 2022 Herbert Willi DSONG für Orchester – Auszug in drei Sätzen (2022), Uraufführung Joseph Haydn Konzert für Trompete und Orchester Hob. Es-Dur VIIe:1 Dmitri Schostakowitsch Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47 SPIELPLAN 2022 KUNSTHAUS BREGENZ KONZERT IM KUB Mit Éna Brennan sowie Mitgliedern des Symphonieorchester Vorarlberg 9. August – 21.00 Uhr ORCHESTERKONZERT SYMPHONIE ORCHESTER VORARLBERG 21. August – 11.00 Uhr Dirigent Leo McFall Igor Strawinski Chant funèbre Sergej Prokofjew Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 19 Peter I. Tschaikowski Symphonie Nr. 5 e-Moll op. 64 Das ausführliche Programm der Bregenzer Festspiele 2022 finden Sie auf www.bregenzerfestspiele.com.

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele