4 Kleine Dinge für das große Bild INHALT Madame Butterfly – von Wow-Effekten und der Liebe zum Detail 12 »Eine Gesellschaft kann sich wehren« 17 Ayal Adler Die Komponist:innen der Orchesterkonzerte Schauspieler Ulrich Matthes über Machtmissbrauch und Komik in Kleists Der zerbrochne Krug 18 Programmübersicht 8 Eine wilde Geschichte Das Programm der Bregenzer Festspiele 2023 im Überblick Ein Blick hinter die Kulissen von Ernani, der Oper im Festspielhaus 2023 16 Ein Gebäude voller Möglichkeiten Viel geschafft und noch viel vor: die Großbaustelle im und um das Festspielhaus 20 Wer ist Okichi? Ein vielbearbeiteter Stoff in neuer Umsetzung: Fabián Panisellos Die Judith von Shimoda 2
22 »Ein Leben zu dritt könnte möglich sein« Jana Vettens erste Opernproduktion: Jules Massenets Werther 30 »Wir können die Musik ganz woanders hintreiben« Andreas Schett über Franz Schuberts Die schöne Müllerin à la Franui Impressum BREGENZER FESTSPIELE GMBH INHALT Platz der Wiener Symphoniker 1 6900 Bregenz | Austria T +43 5574 407-5 www.bregenzerfestspiele.com 26 Es wird »very epic« The Faggots and Their Friends Between Revolutions: queere »Bedtime Story« auf der Werkstattbühne 32 Junge Tischlerei-Talente Ein Schauspielstück für Selbermacher:innen 34 Lehre im Scheinwerferlicht Das Festspielhaus Bregenz sucht die Veranstaltungs- techniker:innen von morgen Herausgeber Bregenzer Festspiele GmbH Intendantin Elisabeth Sobotka Redaktion Florian Amort, Kathrin Grabher, Lisa Kloos, Axel Renner Gestaltung moodley brand identity | Bregenzer Festspiele – Kathrin Grabher Druck Vorarlberger Verlagsanstalt GmbH Lektorat Thorsten Bayer Text Tex te Jutta Berger (S. 5ff.) | Clemens Räthel (S. 8ff.) | Ö1 (S. 11 u.) | Ingrid Lughofer (S.13) | Tim Pusnik / red. (S. 16, S. 35) | Florian Amort (S. 17, S. 20 f., S. 22 ff.) | Axel Krämer (S. 27) | SWR4 (S. 29 l.) | Elisabeth Merklein (S. 30 ff.) | Lisa Kloos (S. 32 f.) Abbildungsnachweise Arno Declair (Titelbild – Szene aus Der zerbrochne Krug, S. 2 m. o., S. 15) | Anja Köhler, andereart (S. 2 l. o., S. 4, S. 7, S. 32, S. 33) | Christof Hetzer (S. 2 l. u., S. 9) | Dietrich | Untertrifaller Architekten / Kongresskultur Bregenz (S. 2 m. u., S. 16) | moodley brand identity (S. 2 r. u., S. 3 l. u., S. 24) | Michael Pavia (S. 17) | Halie@halie.nl (S. 3 l. o., S. 23) | Frederick Sams (S. 3 r. u., S. 34) | bobdo (S. 6) | Mathis Fotografie (S. 10) | Ö1 (S. 11) | Mathias Bothor / photoselection (S. 12) | Niday Picture Library / Alamy Stock Foto (S. 21 l.) | Dallmayr (S. 21 r.) | Damien Frost (S. 26) | SWR4 (S. 29) | Bernd Uhlig (S. 3 r. o., 30) Erschienen im Juni 2023. Es gelten die AGB sowie die Datenschutzerklärung der Bregenzer Festspiele GmbH. Änderungen vorbehalten. Wir möchten darauf hinweisen, dass uns alle Geschlechter gleich wichtig sind, selbst wenn es uns manchmal nicht gelingen sollte, dies auch schriftlich auszudrücken. Die QR-Codes in diesem Heft erweitern Artikel um Videos und Tonaufnahmen oder führen zu Webseiten mit weiteren spannenden Infos zum Thema. Mit diesem Link zum Beispiel gelangen Sie in die Online-Bibliothek der Bregenzer Festspiele, in der auch alle Ausgaben des Magazins »Festspielzeit« zu finden sind. bregenzerfestspiele bregenzfestival 3
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
Twitter