16.7. – 17.8.2025 George Enescu Festspielhaus
BREGENZER FESTSPIELE 2025 Die ersten Bregenzer Festspiele unter der Intendanz von Lilli Paasikivi eröffnen am 16. Juli 2025 mit einer eindrucksvollen, monumentalen Choroper: George Enescus Œdipe in der Inszenierung des deutschen Opernund Theaterregisseurs Andreas Kriegenburg. Auf der Seebühne ist erneut Carl Maria von Webers Der Freischütz zu erleben. Die Orchester konzerte warten im nächsten Jahr mit einem Gesangsschwerpunkt auf, entführen in musikalische Märchenwelten und setzen Akzente auf die finnische Heimat der neuen Intendantin. DER FREISCHÜTZ Carl Maria von Weber Musikalische Leitung Patrik Ringborg, Christoph Altstaedt Inszenierung, Bühne Philipp Stölzl Kostüme Gesine Völlm Licht Philipp Stölzl, Florian Schmitt Premiere 17. Juli 2025 – 21.15 Uhr Weitere Vorstellungen 18., 19., 20., 22., 23., 24., 25., 26., 27., 29. und 30. Juli – 21.15 Uhr 1., 2., 3., 5., 6., 8., 9., 10., 12., 14., 15., 16. und 17. August – 21.00 Uhr ŒDIPE George Enescu Musikalische Leitung Hannu Lintu Inszenierung Andreas Kriegenburg Bühne Harald B. Thor Kostüme Tanja Hofmann Licht Andreas Grüter Premiere 16. Juli 2025 – 19.30 Uhr Weitere Vorstellungen 20. Juli – 11.00 Uhr 28. Juli – 19.30 Uhr ELIM CHAN – WIENER SYMPHONIKER 21. Juli 2025 – 19.30 Uhr Claude Debussy Prélude à l’après-midi d’un faune Maurice Ravel Shéhérazade Mel Bonis Femmes de Légende. Trois pièces pour orchestre Claude Debussy La Mer Dirigentin Elim Chan Mezzosopran Rihab Chaieb JUKKA-PEKKA SARASTE – WIENER SYMPHONIKER 28. Juli 2025 – 19.30 Uhr Sebastian Fagerlund Drifts Jean Sibelius Kullervo Dirigent Jukka-Pekka Saraste Sopran Marjukka Tepponen Bariton Johan Reuter Chorleitung Pasi Hyökki, Lukáš Vasilek, Benjamin Lack YL Male Voice Choir Prager Philharmonischer Chor Bregenzer Festspielchor PETR POPELKA – WIENER SYMPHONIKER 4. August 2025 – 19.30 Uhr Sergej Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 3 dMoll op. 30 Richard Strauss Also sprach Zarathustra Dirigent Petr Popelka Klavier Mao Fujita LEO MCFALL – SYMPHONIEORCHESTER VORARLBERG 17. August 2025 – 11.00 Uhr Karten für Der Freischütz, Œdipe und die Orchester konzerte sind ab 1. Oktober 2025 erhältlich. Das gesamte Programm der Bregenzer Festspiele 2025 wird im November im Rahmen einer Pressekon ferenz präsentiert. Oskar Fried Fantasie über Motive aus Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck Alma Mahler Ausgewählte Lieder Gustav Mahler Symphonie Nr. 4 GDur Dirigent Leo McFall Sopran Sonja Herranen Mezzosopran Dorottya Láng Vivian Greven, Area III, 2018 Courtesy of the artist und Kadel Willborn, Düsseldorf; Foto: Ivo Faber
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
Twitter