Aufrufe
vor 6 Jahren

Festspielzeit Winter 2016

  • Text
  • Bregenzerfestspiele
  • Kragh
  • Souza
  • Carignani
  • Holten
  • Devlin
  • Kub
  • Poesie
  • Lighthouse
  • Situation
  • Vorarlberg
  • Symphoniker
  • Orchesterkonzerte
  • Moses
  • Carmen
  • Festival
  • Festspielzeit
  • Festspiele
Das Magazin der Bregenzer Festspiele

MEHR ALS EINE

MEHR ALS EINE AUFFÜHRUNG Genießen Sie die Bregenzer Festspiele in all ihren Facetten BREGENZER FESTSPIELE

Hingehen, hinsetzen und genießen. So einfach kann ein Festspielbesuch sein. Der Musik lauschen, gespannt das Geschehen auf der Bühne auf sich wirken lassen und beim Nach-Hause-Gehen der Inszenierung noch etwas nachspüren. Das ist ein Weg für einen Besuch bei den Bregenzer Festspielen. Ein anderer führt Sie direkt hinein ins Festspielgeschehen. Diese Art von Besuch lüftet den Vorhang schon ein wenig, bevor der Dirigent den Taktstock hebt, lässt hinter die Kulissen blicken, verrät Geheimnisse der Inszenierung und technische Raffinessen des Bühnenbildes: Einführungsvorträge zu den einzelnen Werken und Führungen auf die größte Seebühne der Welt ermöglichen interessierten Besuchern, die Aufführungen der Bregenzer Festspiele aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. MEHR ALS EINE AUFFÜHRUNG Wer Künstler nicht nur auf der Bühne, sondern von ihrer ganz persönlichen Seite kennenlernen möchte, bekommt mit den sonntäglichen Festspielfrühstücken dazu die Gelegenheit. Auch für all jene, die ihren Opernbesuch besonders exklusiv gestalten möchten, haben die Bregenzer Festspiele erlesene Pakete geschnürt, die keine Wünsche an einen feierlichen Abend offenlassen: Mit den Loungeund Premium-Tickets genießen Festspielgäste das Spiel auf dem See auf seine eleganteste Art. So unterschiedlich das Festspielprogramm ist, so verschieden sind die Möglichkeiten, einen Besuch bei den Bregenzer Festspielen zu gestalten. Entdecken Sie Ihren persönlichen Weg, aus Ihrem Festspielbesuch etwas ganz Besonderes zu machen und genießen Sie die Bregenzer Festspiele in all ihren Facetten. FÜHRUNGEN Was passiert mit der Seebühne im Winter? Wie viele Mitwirkende stehen jeden Abend auf der Bühne? Und wo sitzt eigentlich das Orchester? Antworten auf all diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte im Rahmen einer 50-minütigen Festspielführung. Schauen Sie hinter die Kulissen und erfahren Sie dabei Wissenswertes zur Geschichte des Hauses, zur 41 Bühnentechnik und zum täglichen Betrieb! Gleichzeitig erhalten Sie vor Ort einen Einblick in die aktuellen Aufführungen. Vom 29. Mai bis 17. Juli finden Führungen jeden Montag, Mittwoch und Freitag um 16.00 Uhr statt, vom 19. Juli bis 20. August starten sie täglich zwischen 10.30 und 15.30 Uhr im Stundentakt. Eine Führung kostet EUR 7,50 pro Person, für Kinder bis zehn Jahre ist sie kostenlos. Tickets sind an der Tageskasse erhältlich.

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele