bregenzerfestspiele
Aufrufe
vor 5 Jahren

Festspielzeit Winter 2017

  • Text
  • Goldschmidt
  • Cenci
  • Bodensee
  • Festspiele
  • Sommer
  • Symphoniker
  • Orchesterkonzerte
  • Carmen
  • Bizet
  • Bregenzerfestspiele
  • Bregenz
  • Musik
  • Juli
  • Oper
  • Festspielhaus
  • Vorarlberg
  • Wiener
  • Festspielzeit
Das Magazin der Bregenzer Festspiele

»EINE FULMINANTE

»EINE FULMINANTE OPERNSHOW« SPIEL AUF DEM SEE Auszüge aus der Berichterstattung zu Carmen 2017

»Das ist Bregenz: große Show auf dem See für 200.000 Zuschauer pro Sommer. Und im Fahrwasser: viele wertvolle kleinere Produktionen. Ein gutes Modell!« »In dieser vielfältigen Spiellandschaft erzählt Kasper Holten die Handlung für ein auch opernfernes Publikum gradlinig und setzt für Werkkenner ein paar eigene Akzente.« ZDF heute, Deutschland Neue Musikzeitung, Deutschland – Online »Dafür darf der See gebührend mitspielen, Schauplatz einer eindrucksvollen Wasserchoreografie sein, als nasser Fluchtweg dienen und mit Booten befahren werden. […] »In Act III as the beautiful Micaëla […] finds the smuggler's hideout, singing with powerful emotion […]. Then, unbelievably, she climbs above the flying cards that reach 24 metres above the lake, swinging from one to another, a mountaineering feat both daring and terrifying.« The Telegraph, England – Online »Selbst wenn man es tausend Mal anschauen würde, wäre es etwas ganz Besonderes: Das ist eine Produktion, bei der das Publikum gar nicht mehr aus dem Staunen herauskommt; eine frappante, verrückte, überwältigende, unglaubliche Produktion.« […] eine fulminante Opernshow.« Wiener Zeitung, Österreich – Online »Der Opernklassiker über Freiheit, Liebe und Schicksal wird in Bregenz bildgewaltig in Szene gesetzt. Wasser, Luft, Feuer und dramaturgisch klug eingesetzte Projektionen und Videos sind wichtige Inszenierungselemente des Leading Teams. […] Große Oper trifft auf massentaugliche Unterhaltung.« 3sat Kulturzeit, Deutschland CARMEN Cumhuriyet, Türkei »Faszinierend ist der technische Aufwand […], und so professionell umgesetzt, wie es kaum sonst wo zu erleben sein dürfte. […] Feuerwerk, Fassadenkletterei, Stierkampf-Pantomime und raffinierte Projektionen […]« »In einem Grundsetting aus zwei überdimensionalen Frauenhänden, zwischen denen ein Kartenblatt hin- und herwirbelt, erschaffen die beiden Künstler ein wahrhaftes Bildfeuerwerk aus Projektionen und Farben. Zugleich gelingt dem 44-jährigen Kasper Holten das Kunststück, das altbekannte spanische Liebesdrama streckenweise als psychologisches Kammerspiel zu inszenieren.« Bayerischer Rundfunk, Deutschland – Online 15 Austria Presse Agentur, Österreich

Erfolgreich kopiert!

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele