Aufrufe
vor 4 Jahren

Festspielzeit Winter 2018

  • Text
  • Festspielzeit
  • Symphoniker
  • Quichotte
  • Wienersymphoniker
  • Bregenzer
  • Festspiele
  • Rigoletto
  • Bregenz
  • Oper
  • Festspielhaus
  • Musik
  • August
Das Magazin der Bregenzer Festspiele!

Viel Freude bei dieser

Viel Freude bei dieser Festspielsaison wünschen die Bregenzer Festspiele und ihre Partner: HAUPTSPONSOREN GREEN ENERGY PARTNER PRODUKTIONSSPONSOREN CO-SPONSOREN & PARTNER SUBVENTIONSGEBER ArsRhenia GrECo International AG Hilti Foundation LIEBHERR-Turmdrehkrane Wiener Städtische Versicherung AG AGM Coca-Cola Dallmayr Kaffee Gebrüder Weiss Hendrick’s Gin Klosterbrauerei Weltenburg Mohrenbrauerei Paul Mitchell People’s Pfanner & Gutmann Rauch Fruchtsäfte Red Bull Ricola Römerquelle Schlumberger (Wein- und Sektkellerei) PARTNER BREGENZER FESTSPIELE GMBH Platz der Wiener Symphoniker 1 | 6900 Bregenz, Austria T +43 5574 407-5 | www.bregenzerfestspiele.com

70 JAHRE VEREIN DER FREUNDE DER BREGENZER FESTSPIELE BOTSCHAFTER EINER GROSSEN IDEE Kommendes Jahr feiert der Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele ein Jubiläum: Seit 70 Jahren sind die mittlerweile über 1.000 Mitglieder im In- und Ausland den Bregenzer Festspielen eng verbunden. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Programmvielfalt. DIE MACHT DER IDEE 1946 begann mit der Gründung der Bregenzer Festwoche eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte. Auf zwei Kieskähnen im Gondelhafen wurde Mozart gespielt, in der Sporthalle konzertierten die Wiener Symphoniker. Die Idee, Festspiele abzuhalten – nur ein Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in einer Stadt, die nicht einmal über ein Theater verfügte – schien aberwitzig. Doch der Mut, das hohe Maß an Privatinitiative und der Enthusiasmus machten sich bezahlt. 1949 schlossen sich die Organisatoren in der Festspielgemeinde Bregenz zusammen, aus dem später der Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele entstand – heute der größte Stifter der Bregenzer Festspiele Privatstiftung, der Eigentümerin des Festivals. VEREINSKULTUR »Wir sehen die Mitglieder als Unterstützer und Botschafter dieser wunderbaren Festspielidee, die es in allen Bereichen weiterhin zu pflegen gilt«, so Vereinsvorstand Gebhard Sagmeister. Vermehrt möchte der Verein zukünftig auch junge Menschen gewinnen, um sie für das Sommerfestival zu begeistern. Zahlreiche Vorteile wie ein Vorzugsbestellrecht und Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen wie die jährliche Programmpräsentation durch die Intendantin, Probenbesuche oder das Seebühnen-Richtfest stärken die Verbindung des Vereins mit den Bregenzer Festspielen und machen die Mitgliedschaft zum unverwechselbaren Erlebnis. FREUNDE DER BREGENZER FESTSPIELE DABEI SEIN, FREUND SEIN Freunde der Bregenzer Festspiele Platz der Wiener Symphoniker 1 6900 Bregenz T +43 5574 407 154 freunde@bregenzerfestspiele.com www.freunde.bregenzerfestspiele.com Für einen Jahresbeitrag von EUR 65/95 (Einzel-/Paarmitgliedschaft), EUR 500 (Förderer) oder EUR 1.800 (Cercle) können Sie Teil dieser besonderen Gemeinschaft werden. 31

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele