DIE KUNST DER GESUNDHEIT PARTNER DER BREGENZER FESTSPIELE »OHNE GESUNDHEIT KÖNNEN SICH WISSEN UND KUNST NICHT ENTFALTEN, VERMAG STÄRKE NICHTS AUSZURICHTEN, Zu dieser weisen Erkenntnis kam bereits der griechische Arzt Herophilos mehr als 300 Jahre vor Christus. Mittlerweile hat die transdisziplinäre Verbindung zwischen Gesundheit und Kunst auch in den österreichischen Hochschulen Einzug gehalten. Im Frühjahr 2020 kam mit der Corona-Pandemie eine vollkommen neue Art des Zusammenspiels zutage: Die Kunst- und Kulturszene stand erstmals aufgrund einer sich rasant ausbreitenden Krankheit still. Die schönen Künste, die das Leben ausmachen, können weder dargeboten noch rezipiert werden. UND REICHTUM UND INTELLIGENZ LIEGEN BRACH.« handeln und Maßnahmen setzen müssen, um unsere Kunden während der strengen Beschränkungen in ihrem Alltag zu unterstützen. Wir haben intensiv an der Umsetzung digitaler Lösungen gearbeitet und bereits kurz nach Verhängung des Lockdowns beispielsweise einen Online-Geburtsvorbereitungskurs angeboten«, erklärt Burkhard Berchtel, Landesdirektor der Wiener Städtischen in Vorarlberg. »Dieser wurde zum Renner – mit der Krise ist nicht nur der Bedarf, sondern auch die Akzeptanz von e-Health-Angeboten rasant gewachsen«, so Berchtel weiter. Diesem Bedarf wird die Wiener Städtische auch in Zukunft nachkommen – der Trend geht klar weiter in Richtung Individualität, Service und Convenience. Maßgeschneiderte Angebote für eine individuelle Gesundheitsvorsorge sind dabei ebenso zentral wie innovative Services. Einen Überblick dazu finden Sie unter wienerstaedtische.at/gesundundfit, weitere Infos unter 050 350 350. Die eigene Gesundheit rückt zunehmend in den Mittelpunkt – die Coronakrise hat diese Entwicklung weiter vorangetrieben. Der Stellenwert, den die Österreicher ihrer Gesundheit zuschreiben, ist weiter gewachsen. Und: Digitale Lösungen und Services haben einen wahren Boost erfahren. Im Bereich der digitalen Services war die Wiener Städtische in den vergangenen Jahren mehr als einmal Vorreiter am heimischen Markt und auch während des Lockdowns hat sie mit neuen Services Maßstäbe gesetzt: »Uns war sofort klar, dass wir rasch 44
PARTNER UND NACHBARN CASINOS AUSTRIA UND DIE BREGENZER FESTSPIELE: EINE PARTNERSCHAFT SEIT 40 JAHREN Seit mehr als sieben Jahrzehnten ziehen die Bregenzer Festspiele jeden Sommer Kulturliebhaber aus der ganzen Welt magnetisch an. Von der Premiere im Jahr 1946 an ist das Festival Garant für künstlerisch außergewöhnliche Inszenierungen wie auch für atemberaubende Bühnenbilder auf der Seebühne. Das Jahr 2021 wartet erneut mit der Inszenierung von Giuseppe Verdis Rigoletto auf. Für das Funktionieren einer solchen kulturellen Institution von Weltgeltung sind nicht zuletzt Förderer und Partner unerlässlich. Casinos Austria steht wie die Bregenzer Festspiele für Dauerhaftigkeit und höchsten Qualitätsanspruch. Und für Tradition, die sich auch in langjährigen, verlässlichen Sponsorpartnerschaften widerspiegelt. Bereits seit 1980 ist Casinos Austria Hauptsponsor der Bregenzer Festspiele – eine echte Erfolgsstory. Kulinarik sind im Casino, das 2015 eine aufsehenerregende neue Fassade mit raffiniertem Lichtkonzept erhielt, unter einem Dach vereint. Wohin nach einer beeindruckenden Opernvorstellung? Um den Festspielabend perfekt ausklingen zu lassen, ist das Casino Bregenz natürlich die erste Adresse. Ein internationales Spielangebot mit American Roulette, Black Jack, Poker, Automatenspiel und vielem mehr macht den Besuch in Bregenz zu einem unvergesslichen Schauspiel- und Glücksspiel-Erlebnis. Erstklassige Qualität im Service ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Casinos selbstverständlich. Stichwort Kulinarik: Die spielt im Casino Bregenz seit jeher eine herausragende Rolle. Das Casino-Restaurant Falstaff bietet Gourmetküche auf höchstem Niveau, zubereitet aus besten heimischen Produkten. In der Cloud Lounge des Falstaff genießen die Gäste unter freiem Himmel kulinarische Feinheiten, erfrischende Drinks und edle Weine. PARTNER DER BREGENZER FESTSPIELE CASINO BREGENZ – DAS ERLEBNIS Das Casino Bregenz versinnbildlicht auf schöne Weise die enge Verbindung von Casinos Austria mit den Bregenzer Festspielen. Gerade einmal 100 Meter ist es vom Festspielhaus und dem Bodensee entfernt und bietet auf 3.000 Quadratmetern umfassende Unterhaltung in elegant-gediegenem Ambiente. Spiel, Spaß und 45
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
Twitter