JUNGE FESTSPIELE MIT GROSSEM AUFTRITT JUNGE FESTSPIELE Neben szenischen Opern-Workshops, Backstage-Führungen und dem Fest des Kindes bieten die Bregenzer Festspiele 2022 gleich zwei Musiktheater-Produktionen für Schulklassen und Familien. 22
DIE ZEITREISEMASCHINE Zu Besuch bei Gioachino Rossini Für das junge Festspielpublikum steht dieses Jahr Die Zeitreisemaschine auf dem Programm, eine Oper von Detlef Heusinger, die Kinder und Jugendliche mit dem Komponisten Gioachino Rossini vertraut macht, der im vorletzten Jahrhundert wie ein Popstar gefeiert wurde. Die Zeitreisemaschine ist eine Familienoper im wahrsten Sinne des Wortes: Die Geschwister Felix und Frida reisen mit einer Zeitreisemaschine zu Rossini nach Paris. Schließlich hatte ihr Großvater immer davon geschwärmt, dass früher alles besser gewesen sei. Aber der berühmte Komponist liegt im Bett, isst ständig und hat das Komponieren aufgegeben! Rossinis Diener Figaro und seine Frau und Muse Isabella erinnern die beiden Kinder an ihre Eltern, so wie Rossini selbst sie merkwürdigerweise an den Großvater erinnert. Mehr und mehr sehnen sich Felix und Frida danach, zurück ins Heute zu reisen. Für Volksschulklassen und 1. | 2. Klasse Mittelschule | Gymnasium. Workshops für Lehrpersonen im Frühjahr 2022. Mit freundlicher Unterstützung Koproduktion mit dem Landestheater Detmold und dem SWR Experimental- studio, Kooperation mit Superar Vorarlberg FAMILIENOPER DIE ZEITREISEMASCHINE Vorstellungen Für Schulklassen 12. & 13. Mai 2022 – 10.00 Uhr Für Familien 12. Mai 2022 – 18.00 Uhr Festspielhaus Musikalische Leitung Lutz Rademacher Insze nie rung | Bühne Detlef Heusinger Kostüme Theresa Wilson Ensemble und Symphonisches Orchester des Landestheaters Detmold JUNGE FESTSPIELE VERGISSMEINNICHT Ein Konzert-Abenteuer über Lebensfreude und Musik, die alles repariert Vier gute Freunde leben inzwischen in einem Altenheim. Immer wieder fragen sie sich, ob das schon alles ist. Immer wieder erzählen sie einander von vergangenen Erlebnissen, vom Hohen Norden, von der magischen Welt des Orients, von China, Japan und stürmischen Schifffahrten über das Meer. Einer der Freunde ist erkrankt, er kann sich nicht mehr so gut erinnern, manchmal erkennt er seine Freunde nicht mehr. Aber die Musik von früher hat er nicht vergessen und auch nicht die alten Geschichten, die mit dieser Musik verbunden sind. Bei einer dieser Geschichten spüren die Freunde plötzlich so ein Kribbeln – und fassen einen Entschluss: Sie hauen ab, raus aus dem Altenheim, dorthin, wo die Palmen blühen und der Meereswind lustige Lieder pfeift. Ab nach Panama, Shanghai – oder wie hieß das Land? Das inszenierte Konzert erzählt die Geschichte von vier alten Menschen, die noch einmal aufbrechen und gegen das Vergessen ansingen. Was ist schon das Ziel, wenn die Reise so schön ist? Mit Musik aus Norwegen, Österreich und der Schweiz, Italien, Serbien, China und Japan. Koproduktion mit Lucerne Festival, KölnMusik, Alte Oper Frankfurt, Aktion Demenz, Demenz Liechtenstein und dem Land Vorarlberg FAMILIENOPER VERGISSMEINNICHT Vorstellungen Für Schulklassen 20. & 21. Juni 2022 – 9.00 Uhr und 10.30 Uhr Für Familien 19. Juni 2022 – 10.30 Uhr und 17.00 Uhr Festspielhaus Inszenierung Sara Ostertag Co-Regie Michèle Rohrbach Ausstattung Nina Ball Die Schurken 23
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
Twitter