DAS FESTSPIELJAHR IM ÜBERBLICK SPIEL AUF DEM SEE MADAME BUTTERFLY Giacomo Puccini EINBLICK OPERNATELIER Im Einblick 2 stellt der bildende Künstler Hugo Canoilas seine Ideen für das neue Opernprojekt vor. 12. Jänner – 19.00 Uhr Musikalische Leitung Enrique Mazzola, Yi-Chen Lin Inszenierung Andreas Homoki 20., 21., 22., 23., 25., 26., 27., 28., 29. & 30. Juli – 21.15 Uhr 1., 2., 3., 4., 5., 6., 9., 10., 11., 12., 13., 15., 16., 18., 19. & 20. August – 21.00 Uhr SPIELPLAN 2023 EINBLICK MEISTERKLASSE BRIGITTE FASSBAENDER Mit Solist:innen des Opernstudios der Bregenzer Festspiele 7. März – 19.30 Uhr BURGTHEATER ZU GAST DIE GEFESSELTE PHANTASIE Ferdinand Raimund Inszenierung | Bühne Herbert Fritsch 8. April – 19.30 Uhr 9. April – 16.00 Uhr OPER IM FESTSPIELHAUS ERNANI Giuseppe Verdi Musikalische Leitung Enrique Mazzola Inszenierung Lotte de Beer 19. Juli & 31. Juli – 19.30 Uhr 23. Juli – 11.00 Uhr THEATER AM KORNMARKT DER ZERBROCHNE KRUG Heinrich von Kleist Inszenierung Anne Lenk 21., 22. & 24. Juli – 19.30 Uhr JUNGE FESTSPIELE DIE ZAUBERFLÖTE – DER KLANG DES FRIEDENS Musikalische Leitung Alfredo Salvatore Stillo Inszenierung Caroline Leboutte Für Schulen: 23. Mai – 10.00 Uhr & 14.00 Uhr 24. Mai – 10.00 Uhr Für Familien: 24. Mai – 18.00 Uhr WERKSTATTBÜHNE THE FAGGOTS AND THEIR FRIENDS BETWEEN REVOLUTIONS Philip Venables Musikalische Leitung Yshani Perinpanayagam Inszenierung Ted Huffman 27. & 28. Juli – 20.00 Uhr KLOSTERKIRCHE MEHRERAU FESTMESSE 16. Juli – 10.00 Uhr Dirigent | Chorleitung Benjamin Lack Bregenzer Festspielchor Symphonieorchester Vorarlberg Gabriel Fauré und André Messager Messe des pêcheurs de Villerville für Frauenstimmen, Kammerorchester und Orgel FRANUI ZU GAST DIE SCHÖNE MÜLLERIN Franz Schubert | Musicbanda Franui Musiktheaterabend mit Florian Boesch, Nikolaus Habjan und der Musicbanda Franui 3. August – 17.00 Uhr BOCHABELA STRING ORCHESTRA ZU GAST ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE Von der Kunst des Trauerns Dirigent Gerald Wirth Mit dem Bochabela String Orchestra & Friends und dem Landesjugendchor VOICES 8. August – 19.30 Uhr
KONZERT IM KUB Sopran Shira Patchornik Werke von Éna Brennan u. a. 9. August – 21.00 Uhr JUNGE FESTSPIELE BRASS APPASSIONATO Dirigent Martin Kerschbaum Absolvent:innen des 6. Internationalen Blasmusik-Camps Dozent:innen der Wiener Symphoniker 13. August – 11.00 Uhr OPERNSTUDIO AM KORNMARKT WERTHER Jules Massenet Musikalische Leitung Claire Levacher Inszenierung Jana Vetten 14., 16., 18. & 19. August – 19.30 Uhr WERKSTATTBÜHNE DIE JUDITH VON SHIMODA Fabián Panisello Musikalische Leitung Walter Kobéra Inszenierung Philipp M. Krenn 17. & 19. August – 20.00 Uhr MUSIK & POESIE 23. Juli – 19.30 Uhr KLEIST – DAS ERDBEBEN IN CHILI Lesung Ulrich Matthes 30. Juli – 19.30 Uhr EHRE – DAS GEKRÄNKTE ICH Klavier Sergey Tanin Erzähler Michael Köhlmeier ORCHESTERKONZERTE WIENER SYMPHONIKER 24. Juli – 19.30 Uhr Dirigent | Cembalo | Akkordeon Omer Meir Wellber Richard Strauss Tanzsuite nach Klavierstücken von François Couperin, Auszüge Ayal Adler In Motion. Konzert für Continuo und großes Orchester (Uraufführung) Richard Strauss Ein Heldenleben. Tondichtung für großes Orchester Es-Dur op. 40 30. Juli – 11.00 Uhr Dirigent Dirk Kaftan Sopran Marlis Petersen Charles Ives Central Park in the Dark Richard Strauss Vier letzte Lieder Florence Price Symphonie Nr. 1 e-Moll 7. August – 19.30 Uhr Dirigentin Marie Jacquot Violine Benjamin Schmid Maurice Ravel Valses nobles et sentimentales Grażyna Bacewicz Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 3 Jean Sibelius Symphonie Nr. 1 e-Moll op. 39 ORCHESTERKONZERTE SYMPHONIE ORCHESTER VORARLBERG 20. August – 11.00 Uhr Dirigent Leo McFall Violine Kian Soltani Paul Dukas Der Zauberlehrling. Scherzo nach einer Ballade von Johann Wolfgang von Goethe Dmitri Schostakowitsch Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 126 Antonín Dvořák Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88 SPIELPLAN 2023 6. August – 19.30 Uhr BRECHT – »UND EIN SCHIFF MIT ACHT SEGELN« Sopran Roxane Choux Lesung Luzian Hirzel Das ausführliche Programm der Bregenzer Festspiele 2023 finden Sie auf unserer Website www.bregenzerfestspiele.com.
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
X