BESETZUNG DER REIGEN Zwischen »verzweifelter Komik, erotischer Besessenheit und depressivem Zwangsverhalten« oszillieren die Loops, die der österreichische Komponist Bernhard Lang für sein Musiktheater nach Arthur Schnitzlers Der Reigen ersann. Dieses skandalumwitterte Theaterstück führt in einem tanzartigen Reigen zehn Paare vor, die sich für kurzzeitige sexuelle Abenteuer zusammenfinden – ein Sujet, das sich »mit Heiterkeit und in ihrem ewigen Gegensatz zu der sogenannten Sittlichkeit« positioniert, wie es Schnitzlers Geliebte Adele Sandrock formulierte. Die »Wiederholungsstruktur von Verführung, Sex und Postludium« prädestiniert den Text für Langs Kompositionsprinzip, in dem Loops zum »Analyseinstrument mechanisierter und zwanghafter menschlicher Verhaltensweisen« werden, wie er über sein Werk schreibt. Lang drückt die Heterogenität von Figuren, Halbwelten und Trash mit musikalischen Stilelementen unterschiedlicher Richtungen sowie der Kombination von klassischem Orchester, Drumset und Synthesizer aus. Zwei Rollen sind für Countertenor komponiert und ermöglichen zusätzliche geschlechtliche Identitäten im Vergleich zur Entstehungszeit des Stücks. Die Regisseurin Alexandra Liedtke arbeitet sowohl im Schauspiel als auch in der Oper und inszenierte unter anderem bei den Salzburger Festspielen, am Salzburger Landestheater, am Theater in der Josefstadt sowie an der Wiener Staatsoper. Nach der erfolgreichen Uraufführung von Staatsoperette – Die Austrotragödie setzen die Bregenzer Festspiele mit Der Reigen ihre Zusammenarbeit mit der Neuen Oper Wien fort. 36
Musiktheater für fünf Stimmen und 23 Instrumente (2012) Libretto von Michael Sturminger nach Arthur Schnitzlers Der Reigen (1920) In deutscher Sprache Österreichische Erstaufführung DER REIGEN Marie | Lilly Manuela | Emma Alfred | Pauline Franz | Robert Karl | Johannes Anita Giovanna Rosati Barbara Pöltl Thomas Lichtenecker Alexander Kaimbacher Marco Di Sapia Musikalische Leitung Inszenierung Bühne | Kostüme Sounddesign Licht Dramaturgie Walter Kobéra Alexandra Liedtke Falko Herold Christina Bauer Norbert Chmel Olaf A. Schmitt amadeus ensemble-wien ARTHUR SCHNITZLER: REIGEN 15. August 2019 – 19.30 Uhr Festspielhaus Ihre einzigartige Sicht auf Schnitzlers Reigen präsentiert die Musicbanda Franui gemeinsam mit den Schauspielern Sven-Eric Bechtolf und Regina Fritsch. › Siehe Seite 42 37
KULINARISCHES Nutzen Sie die Vortei
Wir laden Sie ein, diesem Kreis anz
PREISE & SITZPLÄNE 91
LEISTUNGEN FESTSPIEL-LOUNGE › Res
LEISTUNGEN PREMIUM-TICKET › Reser
A B C D E B B/A A/H H H H ROLLSTUHL
1 ORCHESTER KONZERTE A B C D E F G
AGB ALLGEMEINE GESCHÄFTS- BEDINGUN
FESTSPIEL-SHOP Im Onlineshop der Br
WWW.BREGENZERFESTSPIELE.COM BREGENZ
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
Twitter