bregenzerfestspiele
Aufrufe
vor 4 Jahren

Programmheft Beatrice Cenci 2018

  • Text
  • Festspielhaus
  • Goldschmidt
  • Cenci
  • Festspiele
  • Festspiele
  • Oper
  • Goldschmidt
Beatrice Cenci von Berthold Goldschmidt Oper in drei Akten (1949/50) Libretto von Martin Esslin nach The Cenci von Percy Bysshe Shelley (1819) Deutsche Version von Berthold Goldschmidt Mit deutschen Übertiteln Premiere: 18. Juli 2018 - 19.30 Uhr Dauer: 2 1/2 Stunden (inkl. Pause)

DAS JAHRHUNDERT UM

DAS JAHRHUNDERT UM FRANCESCO CENCI EINE CHRONIK 1506 1508-12 1549 GEBURT FRANCESCO CENCI PETERSDOM SCHWEIZERGARDE MICHELANGELO UND DIE SIXTINISCHE KAPELLE unehelicher Sohn des Geistlichen Cristoforo und Beatrice Aria Beginn der Erbauung des Petersdom auf dem Vatikanischen Hügel, der seit Ende des 14. Jahrhunderts päpstlicher Regierungssitz sowie Standort der römischen Kurie war. Gründung der Schweizergarde, die seitdem als Leib- und Palastwache des Papstes dient. Entstehung der Deckengemälde in der Sixtinischen Kapelle durch Michelangelo Buonarroti im Auftrag von Papst Julius II. Darstellung von Szenen aus der Genesis. 1536-41 Entstehung des Altarwandfreskos Das jüngste Gericht. Kurz vor Michelangelos Tod 1564 Erlass zur Übermalung der gezeigten Geschlechtsteile. PÄPSTE 1550-1555 JULIUS III. 1555 MARCELLUS II. 1555-1559 PAUL IV.

Erfolgreich kopiert!

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele