bregenzerfestspiele
Aufrufe
vor 4 Jahren

Programmheft Carmen 2018

  • Text
  • Anja
  • Spiel
  • Juli
  • Karten
  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Oper
  • Festspiele
  • Bregenzer
  • Bregenz
Carmen von Georges Bizet Premiere: 19. Juli 2018 - 21.15 Uhr Oper in vier Akten (1875) Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der Novelle von Prosper Mérimée In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Hauptsponsor der AUF

Hauptsponsor der AUF STARKEN SCHULTERN NACH VORNE BLICKEN. WER VIEL VORHAT, KOMMT ZU UNS. Kultur bereichert, inspiriert, schafft neue Perspektiven. Als unternehmerische Bank, die stark in Vorarlberg verwurzelt ist, geben wir den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und unterstützen Initiativen, die unsere Heimat abwechslungsreich und lebendig gestalten. Hypo Vorarlberg – 17 x in Vorarlberg sowie in Wien, Graz, Wels und St. Gallen (CH). www.hypovbg.at

Gemeinsam Großes leisten Der Sonnenuntergang am Bodensee zählt zu den Highlights eines Bregenz-Besuchs. Wenn sich der Tag zu Ende neigt und die Lichter am Seeufer eine stimmungsvolle Kulisse zaubern, beginnt für Sie als Besucher der Bregenzer Festspiele schon das nächste Spektakel: eine Opern- Inszenierung, die nicht nur durch das außergewöhnliche Ambiente zu überzeugen weiß. Ich wünsche Ihnen, liebe Besucherinnen und Besucher, dass auch Sie das Ergebnis unserer Partnerschaft im Rahmen eines wunderbaren Festspielabends spüren. Genießen Sie die leidenschaftlichen Aufführungen der Darstellerinnen und Darsteller, die Klänge des Orchesters, das beeindruckende Bühnenbild und – nicht zu vergessen – die malerische Bodensee-Kulisse! Nach dem Erfolg im Vorjahr bringt Intendantin Elisabeth Sobotka auch im Sommer 2018 Georges Bizets Oper Carmen auf die Seebühne. Dank mitreißender Musik und spanisch anmutenden Klängen ist das einst umstrittene Werk des französischen Komponisten heute sein erfolgreichstes und die Titelheldin – Zigeunerin, Tabakarbeiterin und sinnliches Objekt der Begierde – begeistert heimische und internationale Opernliebhaber. Mit dem Spiel auf dem See, Orchesterkonzerten im Festspielhaus sowie zeitgenössischen Werken auf der Werkstattbühne sorgen die Bregenzer Festspiele für ein ambitioniertes und zugleich erfolgversprechendes Programm. Schon seit über 30 Jahren ist die Hypo Vorarlberg Partner bzw. seit 2013 Hauptsponsor dieser renommierten Kulturveranstaltung und hat kürzlich ihre Partnerschaft um weitere zwei Jahre verlängert. Doch was verbindet die größte Vorarlberger Bank mit einer Kulturinstitution? Mit ihrer ambitionierten Einstellung steht die Hypo Vorarlberg für ausgezeichnete Beratung und hat das Ziel, mit Kunden und Partnern gemeinsam Großes zu leisten. Diese Werte schaffen eine enge Verbindung zu den Bregenzer Festspielen. Denn ein ambitioniertes Programm, höchstes Qualitätsbewusstsein und die Verbundenheit mit der Region sind auch die Basis für den Erfolg der Festspiele und begeistern jedes Jahr Tausende von Menschen. Mag. Michel Haller Vorstandsvorsitzender Hypo Vorarlberg HYPO VORARLBERG 11

Erfolgreich kopiert!

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele