Stahlröhren lassen die Karten fliegen. Rund 20 Meter hoch und 26 Meter breit ist die Unterkonstruktion. Hergestellt in Nüziders in Vorarlberg, wurden die insgesamt 26 Tonnen schweren Einzelteile von einem Sattelschlepper mit dem Baukran auf den Betonkern der Seebühne gehievt. Auch die liegenden Karten werden von Stahl getragen, dieser ruht aber auf Holzpiloten, die bis zu sechs Meter in den See geschlagen wurden. Für das gesamte Bühnenbild wurden 119 Pfähle verwendet. DIE BÜHNE 26
Unterarm, Handgelenk, Ballen, Mittelhand, Finger: Für die Einzelteile der Hand wurde Holz am Stahlbau befestigt, darauf circa 200 Styroporelemente. Die Haut besteht aus Fassadenputz, mehreren Farbschichten und Lack. Was im Zelt zusammengebaut wurde, musste für den Transport wieder zerlegt werden.
CARMEN 77
CARMEN 79
CARMEN 83
CARMEN 89
DANIEL JOHANSSON DON JOSÉ MARTIN M
ZUNIGA YASUSHI HIRANO SÉBASTIEN SO
INSZENIERUNG KASPER HOLTEN MUSIKALI
LUKÁŠ VASILEK STUNT- CHOREOGRAPHI
1. Konzertmeister 3. Konzertmeister
BREGENZER FESTSPIELCHOR Der Bregenz
STUNTMEN / TÄNZER WIRED AERIAL THE
STATISTEN Statisten Arno Biya Bidet
108
DIE FÖRDERER DER BREGENZER FESTSPI
REALISIERUNG DER BREGENZER FESTSPIE
Maske Leitung Statisterie Sabrina B
www.schlumberger.at DAS UNERWARTETE
DIE SYMPHONIE DER SCHWEIZER BERGKR
FEIERE DEINE SINNE. Römerquelle is
wolford.com
GrECo JLT, matter of trust. Wir man
SWR4.de Da sind wir daheim. 12. - 1
BREGENZER FESTSPIELE 2018 IM ORF
BREGENZER FESTSPIELE GMBH Platz der
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
Twitter