bregenzerfestspiele
Aufrufe
vor 4 Jahren

Programmheft Die Hochzeit des Figaro 2017

  • Text
  • Webern
  • Keil
  • Mozart
  • Mozart
  • Figaro
  • Festspiele
  • Festspiele
  • Oper

DIE HOCHZEIT DES FIGARO

DIE HOCHZEIT DES FIGARO HANDLUNG Erster Akt Kurz vor der Hochzeit verdeutlicht Susanna ihrem Verlobten Figaro, dass der Graf Almaviva ihnen das Zimmer in seinem Haus nicht ohne Grund zugewiesen hat: So kann er unbemerkt Susanna aufsuchen, die für seine Gattin Rosina arbeitet. Er plant, das adelige Vorrecht der ersten Nacht mit der Braut seines Angestellten Figaro wieder einzuführen. Figaro ist darüber empört und möchte so schnell wie möglich den Hochzeitstermin fixieren. Der Graf hingegen versucht ihn hinauszuzögern. Dabei kommt ihm zupass, dass seine Wirtschafterin Marcellina die Ehe mit Figaro beansprucht, wenn dieser nicht in der Lage ist, das ihm gewährte Darlehen zurückzuzahlen. Sie findet im Arzt Bartolo einen Mitstreiter. Er möchte sich seinerseits an Figaro rächen, denn dieser hat dem Grafen geholfen, sein Mündel Rosina aus seiner Obhut zu befreien. Cherubino, der jugendliche Page des Grafen, bittet Susanna um Hilfe, weil der Graf ihn allein bei Susannas Cousine Barbarina erwischt und daraufhin entlassen hat. Als der Graf eintritt, versteckt sich Cherubino und wird Zeuge von dessen aufdringlichen Worten zu Susanna. Der Graf selbst muss sich verstecken, als ihr Musiklehrer Basilio kommt. Dieser erzählt vom Schwärmen des Pagen für die Gräfin und reizt damit die Eifersucht des Grafen. Entrüstet verlässt dieser sein Versteck und verkündet, dass Cherubino das Schloss zu verlassen habe. Als er demonstriert, wie er Cherubino bei Barbarina entdeckt hat, findet er genau diesen hier auch. Susanna erklärt die Situation, wodurch der Graf erfährt, dass Cherubino seine werbenden Worte gehört hat. Figaro lobt mit einem spontan arrangierten Chor den Grafen für die Abschaffung des Rechts der ersten Nacht und bittet um baldige Hochzeit. Der Graf aber verkündet einen kurzen Aufschub und erhofft sich Erfolg von Marcellinas Plan. Cherubino wird vom Grafen zum Militär geschickt und dafür von Figaro aufgezogen. 6

HANDLUNG Zweiter Akt Rosina sehnt sich schmerzerfüllt nach ihrer glücklichen Liebe, nachdem ihr Susanna von den Avancen des Grafen berichtet hat. Figaro enthüllt Susanna und ihr seine geplante Intrige: In einem von Basilio überbrachten Brief soll der Graf am Abend zu einer Verabredung mit Susanna gelockt werden. Statt ihrer soll er aber den verkleideten Cherubino antreffen, den Figaro an der Abreise gehindert hat. Als die beiden Frauen Cherubino entkleiden, klopft der von der Jagd zurückgekehrte Graf. Cherubino wird hastig im Nebenzimmer versteckt, Susanna verbirgt sich. Durch die abgeschlossene Tür und das von Basilio überbrachte Schreiben misstrauisch geworden, droht der Graf die Tür zum Nebenzimmer aufzubrechen, wenn sie ihm nicht geöffnet werde. Cherubino entkommt durch das Fenster, Susanna schließt sich an seiner statt im Nebenzim- mer ein. Zurückgekehrt, verrät die ratlose Rosina ihrem Gatten von Cherubinos Anwesenheit. Umso erstaunter sind beide, als Susanna aus dem Nebenzimmer tritt. Der Graf muss sich entschuldigen, erfährt aber auch einen Teil der Intrige. Den hereinkommenden Figaro fragt der Graf nach der Herkunft des Briefes, den zu kennen Figaro leugnet. Durch den Gärtner Antonio erfahren alle Anwesenden, dass jemand aus dem Fenster gesprungen sei, und dabei ein Offizierspatent verloren habe. Figaro behauptet, selbst gesprungen zu sein und von Cherubino das Patent erhalten zu haben, weil das Siegel fehle. Damit hat der Graf nichts mehr gegen Figaro in der Hand, schiebt die Hochzeit aber erneut auf, nachdem Marcellina und Bartolo die gerichtliche Prüfung von Figaros Eheversprechen gefordert haben. PAUSE 7

Erfolgreich kopiert!

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele