bregenzerfestspiele
Aufrufe
vor 3 Jahren

Programmheft "Alles wieder gut"

  • Text
  • Bregenzerfestspiele
  • Festspielhaus
  • Festtage
  • Liederabend
  • Mahler
  • Franui
  • Musicbanda
  • Lieder
  • Schubert
  • Boesch

PROGRAMM Die Vögel nach

PROGRAMM Die Vögel nach Franz Schubert (1797-1828) Die Vögel D 691 (1824) Heidenröslein nach Franz Schubert Heidenröslein D 257 (1815) Trock’ne Blumen nach Franz Schubert Trock’ne Blumen aus Die schöne Müllerin D 795 Nr. 18 (1823) Die zwei blauen Augen nach Gustav Mahler (1860-1911) Die zwei blauen Augen aus Lieder eines fahrenden Gesellen (1883 – 1885) Es fiel ein Reif nach Robert Schumann (1810-1856) Es fiel ein Reif aus Tragödie op. 64 Nr. 3/2 (1841) Ging heut morgen übers Feld nach Gustav Mahler Ging heut morgen übers Feld aus Lieder eines fahrenden Gesellen Die Sonne scheint nicht mehr nach Johannes Brahms (1833-1897) Lied Nr. 5 (49 Deutsche Volkslieder WoO 33) (1893/94) In der Fremde nach Robert Schumann In der Fremde op. 39/1 (Liederkreis) (1840) Wenn mein Schatz Hochzeit macht nach Gustav Mahler Wenn mein Schatz Hochzeit macht aus Lieder eines fahrenden Gesellen

Der Hans und die Grete, In meiner Brust und Der arme Peter nach Robert Schumann Der arme Peter op. 53 (1840) Du bist die Ruh’ nach Franz Schubert Du bist die Ruh’ D 776 (1823) Da unten im Tale nach Johannes Brahms Lied Nr. 6 (49 Deutsche Volkslieder WoO 33) Abendstern nach Franz Schubert Abendstern D 806 (1824) Über die Heide nach Johannes Brahms Über die Heide aus Sechs Lieder für eine tiefere Stimme mit Begleitung des Pianoforte op. 86 Nr. 4 (1882) Litanei auf das Fest Allerseelen nach Franz Schubert Litanei auf das Fest Allerseelen D 343 (1816) Ich hab ein glühend’ Messer nach Gustav Mahler Ich hab ein glühend’ Messer aus Lieder eines fahrenden Gesellen Ich bin der Welt abhanden gekommen nach Gustav Mahler Ich bin der Welt abhanden gekommen aus Fünf Lieder nach Texten von Friedrich Rückert Nr. 3 (1901)

Erfolgreich kopiert!

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele