CHANTS D'AUVERGNE JOSEPH CANTELOUBE Für mich sind die Chants d’Auvergne etwas Besonderes. Ich wurde an der Côte d'Azur geboren und meine Vorfahren sprachen Provenzalisch-Okzitanisch. Ich erinnere mich, wie ich im Kinder- garten traditionelle Lieder gelernt habe, von denen mir einige beim Vorbereiten des Konzertes wieder in den Sinn kamen. Die Chants d’Auvergne sprechen nicht nur durch die reiche und melancholische Musik von Joseph Canteloube zu meiner Seele, sondern durch meine Kindheitserinnerungen und meine Wurzeln auch zu meinem Herzen. Eine Auswahl aus den fünf Bänden der Chants d’Auvergne zu treffen, war schwierig, weil sie alle großartig sind und jeweils eine eigene Atmosphäre zeigen. Ich wollte Lieder verwenden, die weniger bekannt, aber nichtsdestotrotz sehr bewegend sind. Lieder, in denen wir die Melancholie spüren, das Warten der Hirten auf ihrer unendlichen Wiese, wo wir die Kuhglocken in der Ferne läuten hören. Lieder, die uns in ein musikalisches und sinnliches Universum entführen, in dem wir sogar das Gras riechen können. Das gelingt Canteloube in bestimmten Liedern perfekt. Ich habe die Auswahl variiert, indem ich besonders tänzerische und lustige, fast kindliche Lieder sowie ein absolut göttliches Wiegenlied eingefügt habe, mit seinen erstaunlichen Harmonien ein reiner Genuss für die Ohren. Mélissa Petit 4
BAÏLÈRO SCHÄFERLIED DER HAUTE-AUVERGNE Pastré, dé délaï l’aïo, as gaïré dé boun tems, dio lou baïlèro lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, baïlèrô lô. È n’aï pa gaïré, è dio, tu, baïlèro lèrô. Lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, baïlèrô lô. Hirte auf der anderen Seite des Wassers, du hast keine gute Zeit. Sing bailèrô lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, baïlèro lô. Die habe ich nicht, und singe du, bailèrô lèrô. Lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, baïlèro lô. Pastré, lou prat faï flour, li cal garda toun troupèl, dio lou baïlèro lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, baïlèrô lô. L’herb’ es pu fin’ ol prat d’oïçi, baïlèro lèrô. Lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, baïlèrô lô. Hirte, die Wiese steht in voller Blüte, bring die Herde doch herüber. Sing bailèrô lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, baïlèro lô. Denn das Gras ist grüner hier, bailèrô lèrô. Lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, baïlèro lô. Pastré, couçi foraï, èn obal io lou bèl rîou, dio lou baïlèro lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, baïlèrô lô. Espèromè, té baô çirca, baïlèro lèrô. Lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, baïlèrô lô. Hirte, das Wasser, das uns trennt, kann ich nicht überqueren. Sing bailèrô lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, baïlèro lô. Warte, ich komm’ dich holen, bailèrô lèrô. Lèrô, lèrô, lèrô, lèrô, baïlèro lô. PASTOURELLE PASTOURELLE »È passo dè dessaï ! È passo dellaï l'aïo ! Bèndras olprès de ièu, qué d'ofaïré parloren, È lou restan del jiour n'en parloren d'amour !« »Ah! Komm herüber zu mir! Überquere den Fluss! Komm auf diese Seite, denn übers Geschäft werden wir reden, und für den Rest des Tages werden wir über Liebe reden!« 5
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
Twitter