51 TURANDOT
DER MAUERBRUCH Mit einstürzenden Akkorden im forte fortissimo beginnt Puccinis letzte Oper. Dieser kraftvollen Geste möchte Marco Arturo Marelli mit dem Mauerbruch am Beginn seiner Inszenierung entsprechen. Für diesen Effekt wurden 44 Mauersteine und 7 Zinnen besonders präpariert. Sie sind am Rücken großflächig mit einer Matte verbunden und werden von Luftkissen gestützt. Der größte Teil dieser Steine ist auf sechs Fahrwagen befestigt, die mittels hydraulischer Zylinder nach hinten fahren. Gleichzeitig ziehen elf Bühnentechniker an Seilen die einstürzenden Teile nach hinten, so dass die Mauerteile kontrolliert auf die Luftkissen absinken. Zusätzlich wird der Mauerbruch mit Nebeleffekten und Heilerde-Explosionen unterstützt. 11 BÜHNENTECHNIKER ZIEHEN HÄNDISCH ZUSÄTZLICH DIE MAUERTEILE NACH HINTEN DIE BÜHNE 52
VEREIN DER FREUNDE DER BREGENZER FE
DIE FÖRDERER DER BREGENZER FESTSPI
Bregenzer Festspiele Kongresskultur
Eine Hommage an die Weiblichkeit Se
Lebe den Genuss! Mohren Pilsner Meh
© 2016 The Coca-Cola Company. Coca
CURT SCHEIDERBAUER 1937 - 2012 17.
ORF-REGIONALRADIOS ÖSTERREICHWEIT
SWR4.de Den Sommer in vollen Zügen
BREGENZER FESTSPIELE GMBH Platz der
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube
Twitter