bregenzerfestspiele
Aufrufe
vor 4 Jahren

Programmheft Turandot 2016

  • Text
  • Puccini
  • Symphoniker
  • Oper
  • Festspiele
  • Puccini
  • Turandot
Spiel auf dem See Turandot von Giacomo Puccini Premiere: 21. Juli 2016 - 21.15 Uhr Lyrisches Drama in drei Akten und fünf Bildern (1926) Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni Schlussduett und Finale vervollständigt von Franco Alfano In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

51

51 TURANDOT

DER MAUERBRUCH Mit einstürzenden Akkorden im forte fortissimo beginnt Puccinis letzte Oper. Dieser kraftvollen Geste möchte Marco Arturo Marelli mit dem Mauerbruch am Beginn seiner Inszenierung entsprechen. Für diesen Effekt wurden 44 Mauersteine und 7 Zinnen besonders präpariert. Sie sind am Rücken großflächig mit einer Matte verbunden und werden von Luftkissen gestützt. Der größte Teil dieser Steine ist auf sechs Fahrwagen befestigt, die mittels hydraulischer Zylinder nach hinten fahren. Gleichzeitig ziehen elf Bühnentechniker an Seilen die einstürzenden Teile nach hinten, so dass die Mauerteile kontrolliert auf die Luftkissen absinken. Zusätzlich wird der Mauerbruch mit Nebeleffekten und Heilerde-Explosionen unterstützt. 11 BÜHNENTECHNIKER ZIEHEN HÄNDISCH ZUSÄTZLICH DIE MAUERTEILE NACH HINTEN DIE BÜHNE 52

Erfolgreich kopiert!

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele