Aufrufe
vor 4 Jahren

Programmheft Turandot 2016

  • Text
  • Puccini
  • Symphoniker
  • Oper
  • Festspiele
  • Puccini
  • Turandot
Spiel auf dem See Turandot von Giacomo Puccini Premiere: 21. Juli 2016 - 21.15 Uhr Lyrisches Drama in drei Akten und fünf Bildern (1926) Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni Schlussduett und Finale vervollständigt von Franco Alfano In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

1. Konzertmeister 3.

1. Konzertmeister 3. Konzertmeister 4. Konzertmeister 1. Violine Univ.-Prof. Jan Pospichal, Univ. Prof. Mag. Anton Sorokow, Prof. Florian Zwiauer Prof. Guillermo Büchler Mag. Alexander Burggasser Bhoiravi Achenbach M.A., Stephan Achenbach, Christian Birnbaum, Maximilian Dobrovich, Claire Dolby, Roxana Dura-Botis, Prof. Franz Michael Fischer, Prof. Nicolas Geremus, Prof. Peter-Michael Grosch, Prof. Karl Höffinger, Prof. Christian Kallinger, Prof. Dorice Köstenberger, Prof. Martin Lehnfeld, Nikolay Orininskiy, Edwin Prochart, Danfeng Shen, Caroline Sigwald, Mag. Ge Song, Birgit Zalodek Kontrabass Flöte Oboe Ivan Kitanović, Univ.-Prof. Ernst Weissensteiner (1. Stimmführer), Hermann Eisterer (2. Stimmführer), Prof. Mag. Werner Fleischmann, Ivaylo Iordanov, Martin Kabas, Dragan Lončina, Prof. Christian Roscheck, Andreas Sohm, Helmut Stockhammer, Hans-Joachim Tinnefeld Silvia Careddu, Univ.-Prof. Erwin Klambauer (1. Flöte), Prof. Alexandra Uhlig (stv. 1. Flöte), Mag. Esther Auch, Prof. Rudolf Huber Ines Galler, Mag. Paul Kaiser (1. Oboe), Stefanie Gansch (stv. 1. Oboe), Thomas Machtinger, MMag. Peter Schreiber 2. Violine Viola Prof. Thorwald Almassy, PD MMag. Dominika Falger (1. Stimmführer), Mag. Libor Meisl, Mag. Elzbieta Szymanska-Čonka (2. Stimmführer), Ioanna Apostolakos, Prof. Christian Blasl, Mag. Oliver Breuer, Mag. Matthias Honeck, Christian Knaus, Elena Kodin, Alexandra Koll, Prof. Helmut Lackinger, Judith Längle, Stefan Pöchhacker, Prof. Wolfgang Schuchbaur, Maiko Seyama, Mariam Margaryan, Renate Turon, Gerald Wilfinger Prof. Johannes Flieder, Prof. Herbert Müller (1. Stimmführer), Roman Bernhart, Vera Reigersberg (2. Stimmführer), Michael Buchmann, Prof. Werner Frank, Prof. Gerhard Kanzian, Christian Kaufmann, Karl-Heinz Krumpöck, Mag. Christian Ladurner, Prof. Franz Moschner, Lukas Neudinger, Wolfgang Prochaska, Roland Roniger, Prof. Ulrich Schönauer, Mag. Isabella Stepanek Klarinette Fagott Horn Trompete Posaune Univ.-Prof. Gerald Pachinger, Mag. Reinhard Wieser (1. Klarinette), Mag. Alexander Neubauer (stv. 1. Klarinette), Manuel Gangl, Martin Rainer Univ.-Prof. Richard Galler, Prof. Patrick De Ritis (1. Fagott), Mag. Robert Gillinger (stv. 1. Fagott), Prof. Wolfgang Kuttner, Ryo Yoshimura Peter Dorfmayr, Univ.-Prof. Hector McDonald (1. Horn), Prof. Eric Kushner, Georg Sonnleitner, Univ.-Prof. Gergely Sugár, Josef Eder, Mag. Markus Obmann, Prof. Elmar Eisner Mag. Andreas Gruber, Rainer Küblböck (1. Trompete), Heinrich Bruckner, Christian Löw (stv. 1. Trompete), Univ.-Prof. Karl Steininger Univ.-Prof. Otmar Gaiswinkler, Walter Voglmayr (1. Posaune), Martin Riener (stv. 1. Posaune), Mag. Reinhard Hofbauer, Wolfgang Pfistermüller Violoncello Christoph Stradner, Michael Vogt (1. Stimmführer), Attila Székely, Erik Umenhoffer (2. Stimmführer), a.o. Univ.-Prof. Wolfgang Aichinger, Mag. György Bognár, Mag. Maria Grün, Michael Günther, Zsofia Meszaros, Prof. Andreas Pokorny, Christian Schulz, Prof. Peter Siakala, Alexandra Ströcker, Romed Wieser Tuba Harfe Pauke Schlagwerk Andreas Guggenberger, Franz Winkler Prof. Volker Kempf, Norwin Kühhas, Claudia Mantovani Dieter Seiler, Prof. Michael Vladar Thomas Schindl (1. Schlagwerk), Univ.-Prof. Mag. Martin Kerschbaum, Friedrich Philipp-Pesendorfer, Ferenc Csincsi, Simon Flatz, Mathias Schmidt, Cecilia Martellucci 97 TURANDOT

TURANDOT PRAGER PHILHARMONISCHER CHOR Der Prager Philharmonische Chor, der 2015 sein 80-jähriges Bestehen feierte, gehört zu den führenden Chören Europas. Seit 2007 wird er von Lukáš Vasilek geleitet. Der Chor trat mit Orchestern wie den Berliner Philharmonikern oder dem Royal Concertgebouw Amsterdam sowie Dirigenten wie Claudio Abbado, Daniel Barenboim oder Sir Simon Rattle auf. Gegründet wurde er 1935 vom Opernsänger und Dirigenten Jan Kühn für den Tschechoslowakischen Rundfunk. 1953 wurde er der Tschechischen Philharmonie angegliedert. In den 1960er- und 1970er-Jahren unternahm das Ensemble ausgedehnte Europa-Tourneen und gastierte erstmals in Japan. Nach der Revolution 1989 wurde der Chor unabhängig. Unter dem Leiter Pavel Kühn begeisterte er u. a. bei den Salzburger Festspielen, den Wiener Festwochen und dem Prager Frühling. Seit 2010 tritt der Chor bei den Bregenzer Festspielen auf, sowohl auf der Seebühne als auch bei Opern und Konzerten im Festspielhaus. 2014 führte eine Tour durch Mexiko und die USA. Unter Lukáš Vasilek stehen vermehrt auch zeitgenössische Werke auf dem Programm. Sopran Alt Tenor Bass Gražyna Biernot | Hana Červenková | Eliška Demel Trnová | Barbora Drábková | Věra Eichlerová | Darina Glatzová | Alexandra Konyukovskaya | Kateřina Kotěšovcová | Martina Kritznerová | Marie Křovinová | Romana Letošníková | Marie Matějková | Yveta Matoušková | Denisa Myslivečková | Andrea Soukupová | Dagmar Výborná | Martina Žatecká | Dana Zíková Zuzana Bártová | Klára Čižinská | Daniela Demuthová | Jana Drábková | Jana Dvořáková | Zuzana Hirschová | Lenka Jančíková | Dagmar Novotná | Štěpánka Pýchová | Romana Soukupová | Jana Sobotková | Marina Shcherbakova | Marie Šmaterová | Jana Tolašová Jan Bochňák | Jozef Brindzák | Viktor Byčok | Tomáš Fiala | Tomáš Foltýnek | Zdeněk Kazda | Jakub Koś | Ján Kostelanský | Bronislav Palowski | Miloslav Pelikán | Zdeněk Polda | Bohumil Sládeček | Martin Slavík | Linhart Švancar | Petr Svoboda | Ivan Vychytil Jiří Černý | Vladimír Hambálek | Tomáš Hanzl | Michael Havlíček | Lukáš Krämer | Tomáš Křovina | Michal Krůšek | Petr Kutina | Michael Mergl | Libor Novák | Vladislav Renza | Ondřej Štefáček | Petr Svoboda MITWIRKENDE 98

Unsere Dokumente für Sie:

© 2021 Bregenzer Festspiele